Elementarbuch zum Lesenlernen für katholische Pfarr- und Filial-Schulen : / hrsg. von Viktor Joseph Dewora. Koblenz [u.a.]. 1818
Content
- PDF
Front cover
- PDF
Endsheet
- PDF
Title page
- PDF
Tabelle der kleinen teutschen Buchstaben.
- PDF
Tabelle der großen teutschen Buchstaben.
- PDF
1. Lektion.
- PDF
52. Lektion.
- PDF
63. Lektion. / 4. Lektion.
- PDF
75. Lektion.
- PDF
86. Lektion.
- PDF
107. Lektion.
- PDF
118. Lektion.
- PDF
129. Lektion.
- PDF
1310. Lektion.
- PDF
1511. Lektion. Einsilbige Wörter. / 12. Lektion. Zahnlaute am Anfange.
- PDF
1613. Lektion. Zungenlaute am Anfange.
- PDF
1714. Lektion. / 15. Lektion. Zweysilbige Wörter, ohne Mitlaut in der Mitte.
- PDF
1816. Lektion. Die sämmtlichen Vorsylben. / 17. Lektion. Zweysylbige Wörter.
- PDF
1918. Lektion. Lippenlauter im Anfange der ersten Sylbe.
- PDF
2019. Lektion. Lippenlauter am Ende der ersten Sylbe. / 20. Lektion. Zahnlaute am Anfange der ersten Sylbe.
- PDF
2121. Lektion. Zungenlaute am Anfange der ersten Sylbe.
- PDF
2222. Lektion. Gaumenlaute am Anfange der ersten Sylbe.
- PDF
2323. Lektion. Leseübungen. / 24. Lektion. Leseübungen.
- PDF
2425. Lektion. Leseübungen.
- PDF
2526. Lektion. Zweysylbige Wörter. / 27. Lektion.
- PDF
2628. Lektion. / 29. Lektion. / 30. Lektion.
- PDF
2731. Lektion. Leseübungen. / 32. Lektion. Leseübungen.
- PDF
2833. Lektion. Leseübungen.
- PDF
2934. Lektion. Mehrsylbige leichte Wörter. / 35. Lektion.
- PDF
3036. Lektion. / 37. Lektion.
- PDF
3138. Lektion. Leseübungen. / 39. Lektion. Unächte Buchstaben.
- PDF
3240. Lektion.
- PDF
3441. Lektion. Leseübungen.
- PDF
3542. Lektion. Schärfungszeichen, oder: doppelte Mitlauter, vor denen immer ein schneller Selbstlaut steht.
- PDF
3643. Lektion.
- PDF
3744. Lektion. / 45. Lektion.
- PDF
3846. Lektion. Leseübungen.
- PDF
3947. Lektion. Leseübungen.
- PDF
4048. Lektion. Dehnungszeichen der Selbstlaute. / 49. Lektion.
- PDF
4150. Lektion.
- PDF
4251. Lektion.
- PDF
4352. Lektion. / 53. Lektion.
- PDF
4454. Lektion. Leseübungen.
- PDF
4555. Lektion. Leseübungen. / 56. Lektion. Leseübungen.
- PDF
4657. Lektion. Leseübungen.
- PDF
4758. Lektion. Leseübungen. / 59. Lektion. Leseübungen.
- PDF
4860. Lektion. Uebung im Aussprechen einsylbiger Wörter mit zwey Mitlauten am Anfange.
- PDF
4961. Lektion. / 62. Lektion. Zweysylbige Wörter.
- PDF
5063. Lektion. / 64. Lektion. Leseübungen.
- PDF
5165. Lektion. Leseübungen.
- PDF
5266. Lektion. Leseübungen. / 67. Lektion. Leseübungen.
- PDF
5368. Lektion. Leseübungen.
- PDF
5469. Lektion. Fernere Uebung im Aussprechen der Sylben mit zwey Mitlauten am Ende.
- PDF
5570. Lektion. / 71. Lektion. Leseübungen.
- PDF
5672. Lektion. Leseübungen. / 73. Lektion. Leseübungen.
- PDF
5774. Lektion. Uebung im Aussprechen einsylbiger Wörter, welche am Anfange und zugleich am Ende zwey Mitlaute haben.
- PDF
5875. Lektion. Leseübungen. / 76. Lektion. Leseübungen.
- PDF
5977. Lektion. Leseübungen.
- PDF
6078. Lektion. Leseübungen. / 79. Lektion. Uebung im Aussprechen der Sylben mit mehreren Mitlauten.
- PDF
6180. Lektion. / 81. Lektion. Leseübungen.
- PDF
6282. Lektion. Leseübungen.
- PDF
6383. Lektion. Leseübungen. / 84. Lektion. Leseübungen.
- PDF
6485. Lektion. Uebung in der besonderen Aussprache einiger Buchstaben.
- PDF
6586. Lektion. Leseübungen.
- PDF
6687. Lektion. Uebung im Aussprechen zweysylbiger Wörter, die drey und mehrere Mitlaute am Ende der ersten Sylbe haben.
- PDF
6788. Lektion. Leseübungen.
- PDF
6889. Lektion. Die Unterscheidungszeichen.
- PDF
6990. Lektion.
- PDF
7091. Lektion. Leseübungen.
- PDF
7192. Lektion.
- PDF
7293. Lektion.
- PDF
7394. Lektion.
- PDF
7495. Lektion. Erster Grundriß der Religionsgeschichte. Altes Testament.
- PDF
7696. Lektion. Neues Testament.
- PDF
7797. Lektion. Sittenlehren.
- PDF
7998. Lektion.
- PDF
8199. Lektion. Denksprüche aus der heiligen Schrift.
- PDF
83100. Lektion. Gesundheitsregeln.
- PDF
85Gebethe.
- PDF
Endsheet
- PDF
Back cover