Die Rheingegenden von Mainz bis Cölln : mit einer Karte / von Gerning. Wiesbaden : Schellenberg, 1819
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF Dedication
PDF Durchlauchtigster Herzog! Gnädigster Herzog und Herr!
PDF XI Vorerinnerung.
PDF XVII Inhalt.
PDF 1 Wiesbaden.
PDF 9 Quellen und Bäder.
PDF 13 Wiesbadens Merkwürdigkeiten und Umgebungen.
PDF 17 Das Kurgebäude.
PDF 19 Sonnenberg.
PDF 21 Die Platte.
PDF 22 Biebrich.
PDF 24 Schierstein.
PDF 26 Schlangenbad.
PDF 31 Schwalbach.
PDF 35 Weilbach.
PDF 37 Mainz.
PDF 56 Die Rheinfahrt bis Rüdesheim.
PDF 59 Der Rheingau.
PDF 77 Der Johannesberg.
PDF 82 Nieder-Ingelheim.
PDF 88 Rüdesheim.
PDF 96 Der Niederwald.
PDF 99 Bingen.
PDF 106 Die Rheinfahrt bis Coblenz.
PDF 116 Die Rheinburgen zwischen Bingen und Coblenz.
PDF 119 Ehrenfels.
PDF 120 Bautsberg.
PDF 121 Reichenstein.
PDF 123 Falkenburg.
PDF 124 Soneck oder Saneck.
PDF 125 Heimburg.
PDF 126 Fürsteneck und Nollingen.
PDF 128 Kammerberg. / Rheinberg.
PDF 129 Fürstenberg.
PDF 131 Sareck. / Sauerburg oder Surburg.
PDF 132 Heppenheft.
PDF 134 Staleck.
PDF 135 Stalberg.
PDF 136 Gutenfels.
PDF 138 Schönberg.
PDF 140 Rieneck oder Rheineck.
PDF 141 Neukatzenelnbogen oder die Katze. / Rheinfels oder Rinfels.
PDF 142 Thurmberg oder die Maus.
PDF 143 Reichenberg.
PDF 144 Liebenstein und Sterrenberg, oder die Brüder.
PDF 146 Liebeneck. / Marxburg.
PDF 148 Philippsburg. / Rheinberg. / Stolzenfels.
PDF 149 Lahneck.
PDF 152 Allgemeine Bemerkungen.
PDF 157 Coblenz.
PDF 166 Rheinfahrt bis Bonn.
PDF 182 Cölln.
PDF 216 Neuwied.
PDF 222 Julius Cäsar's Rheinübergänge.
PDF 229 Anhang. Erklärungen der Karte.
PDF Charte der Main-Rhein- und Lahngegenden.
PDF Endsheet
PDF Back cover