zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
[de]
[en]
[fr]
Ergebnisliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Inhalt
Adressbücher
Autographen
Bücher
Einblattdrucke
Handschriften
Illustrationswerke
Karten
Musikalien
Rheinportal
Schulschriften
Weinkarten
Zeitschriften
Zeitungen
Thematische Sammlungen
Listen
Titel
Personen
Erscheinungsort
Drucker / Verleger
Kalender
Wolken
Schlagwörter
Erscheinungsorte
Verfasser
Verlage
Jahre
Download
Die Stadt Boppard am Rhein [26,73 mb]
Nachweis des Originals
Landesbibliotheks- zentrum Rheinland-Pfalz
Im Dokument suchen
Die Stadt Boppard am Rhein : ihre Heilanstalten und Umgebungen ; ein topographisches Bild für Rheinreisende und Kurgäste / von L. Bischoff. Köln : DuMont-Schauberg, 1861
Inhalt
Vorderdeckel
Vorsatz
Titelblatt
Inhalt
1
I. Die Stadt Boppard
3
1. Die Lage der Stadt Boppard im Allgemeinen.
7
2. Die natürlichen und klimatischen Verhältnisse des Rheinthals bei Boppard.
17
3. Ansichten der Stadt und Landschaft von der Thalebene aus.
22
4. Der Stadt Ursprung und Namen.
27
5. Die Wanderung um die Stadt.
38
6. Das Innere der Stadt.
44
7. Bevölkerung der Stadt und Umgegend.
49
II. Die Kaltwasser-Heil-Anstalten
51
8. Marienberg.
56
9. Das Mühlbad.
61
III. Die Umgegend von Boppard
63
A. Das linke Rheinufer
63
10. Von Boppard nach Salzig. Das St. Martinsstift. Das Salziger Thal. Der Eisenbolz.
74
11. Fleckertshöhe. Der Bopparder Wald. Die Höhe des Waldgebirges. Der St. Tönnishübel.
81
12. Der Kassling und die Simmernstrasse. Das Michelsthal. Das Mittelthal und der Pütz.
85
13. Der Kreuzberg, Sabels-, Burden-, Kallmuthberg und ihre Thäler.
92
14. Das Mühlthal und die Alteburg.
98
15. Der Jacobsberg. Der Fussweg nach Rhens und Stolzenfels.
103
B. Das rechte Rheinufer
103
16. Filsen. Der Felsenkamm über den Weinbergen. Schloss Liebeneck. Camp.
107
17. Bornhofen. Die Burgen Sternberg und Liebenstein.
113
18. Weitere Ausflüge.
116
19. Die Hundsrücker Mundart.
123
Anhang A. Meteorologische Beobachtungen auf Marienberg.
133
Anhang B. Die Umgebung von Boppard in naturhistorischer Beziehung.
Vorsatz
Rückdeckel