Die Stadt Boppard am Rhein : ihre Heilanstalten und Umgebungen ; ein topographisches Bild für Rheinreisende und Kurgäste / von L. Bischoff. Köln : DuMont-Schauberg, 1861
Contenu du document
- Plat supérieur
- Vorsatz
- Page de titre
- Inhalt
- 1I. Die Stadt Boppard
- 31. Die Lage der Stadt Boppard im Allgemeinen.
- 72. Die natürlichen und klimatischen Verhältnisse des Rheinthals bei Boppard.
- 173. Ansichten der Stadt und Landschaft von der Thalebene aus.
- 224. Der Stadt Ursprung und Namen.
- 275. Die Wanderung um die Stadt.
- 386. Das Innere der Stadt.
- 447. Bevölkerung der Stadt und Umgegend.
- 49II. Die Kaltwasser-Heil-Anstalten
- 61III. Die Umgegend von Boppard
- A. Das linke Rheinufer
- 6310. Von Boppard nach Salzig. Das St. Martinsstift. Das Salziger Thal. Der Eisenbolz.
- 7411. Fleckertshöhe. Der Bopparder Wald. Die Höhe des Waldgebirges. Der St. Tönnishübel.
- 8112. Der Kassling und die Simmernstrasse. Das Michelsthal. Das Mittelthal und der Pütz.
- 8513. Der Kreuzberg, Sabels-, Burden-, Kallmuthberg und ihre Thäler.
- 9214. Das Mühlthal und die Alteburg.
- 9815. Der Jacobsberg. Der Fussweg nach Rhens und Stolzenfels.
- B. Das rechte Rheinufer
- 10316. Filsen. Der Felsenkamm über den Weinbergen. Schloss Liebeneck. Camp.
- 10717. Bornhofen. Die Burgen Sternberg und Liebenstein.
- 11318. Weitere Ausflüge.
- 11619. Die Hundsrücker Mundart.
- 123Anhang A. Meteorologische Beobachtungen auf Marienberg.
- 133Anhang B. Die Umgebung von Boppard in naturhistorischer Beziehung.
- Vorsatz
- Plat inférieur