Denkschrift über das Stiftungsvermögen des Collegii patrum piarum scholarum zu Kirn, und die Rechte, welche daraus von den Nachfolgern der untergegangenen [...]. Kreuznach : Henß, 1825
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF 1 §. 1. Bestimmung und Verfassung der Anstalt.
- PDF 2 §. 2. Güter, welche der Anstalt gewidmet wurden.
- PDF 3 §. 3. Administration des Stiftungsvermögens und Notizen über die Art, wie diese bis zur Aufhebung der Anstalt geführt wurde.
- PDF 4 §. 4. Erste fürstliche Disposition in Absicht des Schulhauses.
- PDF 6 §. 5. Zweite fürstliche Disposition, Aufnahme des Capitals von einhundert zwanzig tausend Gulden.
- PDF 7 §. 6. Dritte Disposition des Fürsten gegen die Schuldverschreibung vom 30ten Dezember 1784. - Veräußerung des halben Dorfs Merxheim ohne Berücksichtigung der bestellten Hypothek.
- PDF 8 §. 7. Vierte Einwirkung der Landesherrschaft. Säcularisation im Jahr 1798.
- PDF 10 §. 9. Die Säkularisation war widerrechtlich, also nichtig und zwar ...
- PDF 13 §. 10. Besteht die vom Fürsten Johann Dominic Albert gestiftete Anstalt als ... / §. 11. Alienation der der Anstalt gehörenden Immoblien, namentlich des ... / §. 12. Alienation des Collegienhauses und des der Anstalt gehörenden Schulhauses.
- PDF 15 §. 13. Rechte der Anstalt an den von der Administration des Fürsten veräußerten Garten.
- PDF 16 §. 14. Rechte der Anstalt an das am 1ten Brumaire Jahrs 11 dem Geheimrath Linz zugeschlagene Collegienhaus.
- PDF 20 §. 15. Rechte der Anstalt an das dem Geheimrath Linz am 18ten Brumaire ... / §. 16. Alienation der der Anstalt zur Special- und General-Hypothek haftenden Immobilien ... / §. 17. Alienation der zur Special-Hypothek bestellten Gegenstände.
- PDF 21 §. 18. Rechte [d]er Anstalt auf die zur Special-Hypothek bestellten Immobilien.
- PDF 22 §. 19. Rechte der Anstalt auf die zur General-Hypothek bestellten Immobilien. / §. 20. Rechte der Anstalt an die zur Special-Hypothek bestellte Grafschaft Renneberg in den Niederlanden. / §. 21. Sind die Rechte der Anstalt an die zur Hypothek bestellten Immobilien oder ...
- PDF 24 §. 22. Rechte, welche die Anstalt noch jetzt auszuüben befugt ist.
- PDF 1 1. Fundations-Brief vor das aufzurichtende Fürst Salm Rheingräfliche Collegium derer Patrum Piarum Scholarum in Unserer Stadt Kyrn.
- PDF 14 2. Confirmatio hujus Instrumenti fundationis facta ab Eminentissimo ac celsissimo ...
- PDF 17 3. Von Gottes Gnaden Wir Johann Dominic Albert des H.R.R. Fürst zu Salm, ...
- PDF 4. Von Gottes Gnaden Wir Johann Dominic Albert, des H.R.R. Fürst zu Salm, ...
- PDF 5. Da Unsers gnädigsten Herrn Hochfürstl. Durchlaucht die von Ihro Herrn Bruders Liebden errichtete Stiftung ...
- PDF 6. Von Gottes Gnaden Wir Philipp Joseph, des Heil. Röm. Reichs Fürst zu Salm-Kyrburg etc. etc. ...
- PDF 7. Serenissimus Princeps.
- PDF 8. Extractus des Pro Memoria vom 1ten Nov. 1787.
- PDF 25 9. Convention nationale.
- PDF 25 10. Im Hauptquartier zu Friedberg, ...
- PDF 27 11. Extrait des Régistres du Commissaire du Gouvernement ...
- PDF 12. Extrait du Registre aux arrêtés de l'administration centrale ...
- PDF 13. Auszug aus dem Transcriptions-Register der Mutations-Akten von Immobiliar-Eigenthum, ...
- PDF Rückdeckel
