Trierische Flora oder kurze Beschreibung der im Regierungsbezirke Trier wildwachsenden Pflanzen. 1 - 10te Klasse / von M. Schäfer. Trier : Lintz, 1826- : 1(1826-) / von M. Schäfer. Trier : Lintz, 1826
Inhalt
- PDF 1. 1 - 10te Klasse
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Titelblatt
- PDF III Widmung
- PDF V Vorerinnerung.
- PDF XI Verzeichniß der bei der Ausarbeitung dieses Werks mehr oder weniger benutzten Schriften.
- PDF XIII Einleitung.
- PDF 1 Erste Klasse. Monandrie.
- PDF 2 Zweite Klasse. Diandrie.
- PDF 17 Dritte Klasse. Triandrie.
- PDF 88 Vierte Klasse. Terandrie.
- PDF 113 Fünfte Klasse. Pentandrie.
- PDF 113 Erste Ordnung. Monogynie.
- PDF 151 Zweite Ordnung. Digynie.
- PDF 184 Dritte Ordnung. Trigynie.
- PDF 188 Vierte Ordnung. Tetragynie.
- PDF 189 Fünfte Ordnung. Pentagynie.
- PDF 191 Sechste Klasse. Hexandrie.
- PDF 191 Erste Ordnung. Monogynie.
- PDF 209 Zweite Ordnung. Trigynie.
- PDF 214 Dritte Ordnung. Polygynie.
- PDF 215 Siebente Klasse. Heptandrie.
- PDF 216 Achte Klasse. Oktandrie.
- PDF 216 Erste Ordnung. Monogynie.
- PDF 223 Zweite Ordnung. Digynie.
- PDF 224 Dritte Ordnung. Trigynie.
- PDF 227 Vierte Ordnung. Tetragynie.
- PDF 230 Neunte Klasse. Enneandrie.
- PDF 231 Zenhnte Klasse. Dekandrie.
- PDF 231 Erste Ordnung. Monogynie.
- PDF 234 Zweite Ordnung. Digynie.
- PDF 239 Dritte Ordnung. Trigynie.
- PDF 244 Vierte Ordnung. Pentagynie.
- PDF Deutsches Register.
- PDF Lateinisches Register.
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel
- PDF 2. 11 - 22te Klasse
- PDF 3. 23te Klasse
