Trierische Flora oder kurze Beschreibung der im Regierungsbezirke Trier wildwachsenden Pflanzen. 23te Klasse / von M. Schäfer. Trier : Lintz, 1826- : 3(1826-) / von M. Schäfer. Trier : Lintz, 1829
Inhalt
- PDF 1. 1 - 10te Klasse
- PDF 2. 11 - 22te Klasse
- PDF 3. 23te Klasse
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Titelblatt
- PDF Widmung
- PDF V Vorwort
- PDF VII Schriften, die ich, außer den schon früher angezeigten, bei der Ausarbeitung dieses Theiles mehr oder minder benutzte, sind folgende:
- PDF IX Einleitung in die Kryptogamie.
- PDF X I. Ord. Farrnkräuter.
- PDF XIV 2. Ord. Moose.
- PDF XXXI 3. Ord. Flechten.
- PDF XL 4. Ord. Algen.
- PDF XLV 5. Ord. Schwämme.
- PDF 1 Drei und zwanzigste Klasse. Kryptogamie.
- PDF 1 Erste Ordnung. Farrnkräuter. Filices. L.
- PDF 15 Zweite Ordnung. Laub- und Lebermoose.
- PDF 106 Dritte Ordnung. Flechten.
- PDF 166 IV. Conservinae. Spr. Das Laub fadenförmig, gegliedert. Wasserfaden.
- PDF 179 Fünfte Ordnung. Pilze. Mycetes.
- PDF Lateinisches Register.
- PDF 1 Anhang, welcher Zusätze und Verbesserungen zum Iten und 2ten Theile der Trierischen Flora enthält.
- PDF Deutsches Register.
- PDF 35 Errata
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel
