Richtige Bestimmung der Bestandtheilen, Wirkung, und des Gebrauchs des Bertricher Badwassers im Erzstift Trier / mitgetheilet von Benedict Kaspar Hett. Trier : Eschermann, 1779
Content
- 1Title page
- 3Vorwort
- 6Inhalt.
- 8I. Abschnitt. Lage, Geschichte, und Bequemlichkeit des Bertricher laulichten Badwassers.
- 13II. Abschnitt. Des Bertricher Wassers durch aeussere Sinnen endeckte Eigenschaften.
- 17III. Abschnitt. Untersuchung dieses Wassers durch die aus der Scheidekunst hergeleitete Wasser-Proben.
- 29IV. Abschnitt. Anzeigende Bestimmung der Bestandtheilen dieses Wassers mit kurzer Erläuterung der angeführten Versuchen.
- 40V. Abschnitt. Erzählung verschiedener gesammelter Wahrnehmungen.
- 49VI. Abschnitt. Die theils aus den bestimmten Bestandtheilen, theils aus der Erfahrung hergeleitete, in den menschlichen Körper wirkende Kräfte.
- 65VII. Abschnitt. Bestimmung deren mehresten Fällen, in welchen es vorzüglich dienlich ist.
- 73VIII. Abschnitt. Maaßregeln, und Ordnung bei dem Baden, wie auch bei dem Trinken dieses Wassers.