Der fröhliche Rheinländer : zur Unterhaltung von Gesellschaften, deren Tendenz Heiterkeit und Frohsinn ist / von Louis Avenarius. Coblenz : Hölscher, 1840
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Titelblatt
- PDF Vorrede.
- PDF 5 Der berliner Schnepfenjäger.
- PDF 10 Lude's Verhör.
- PDF 12 Einiges aus dem Berliner Wachsfiguren-Cabinet.
- PDF 18 Scene aus dem Leben eines Berliner Zettelträgers und seiner Frau.
- PDF 21 Parodie auf Schillers Monolog der Jungfrau.
- PDF 23 Travestie einer Scene aus Maria Stuart.
- PDF 28 Predigten um niederrheinischen Dialekt.
- PDF 39 Predigt des Pastors P. aus D. gehalten im Jahre 1839.
- PDF 42 Eine Leichen-Predgt.
- PDF 60 Michael Morins Leichen-Sermon.
- PDF 72 La premièr représentation von die Paradies.
- PDF 83 Betrachtungen am Randes eines leeren Glases.
- PDF 85 Der Rathskeller zu Bremen.
- PDF 88 Die Organe des Vieh-Gehirnes.
- PDF 96 Einige von dem Verfasser in der neuen Carnevals-Gesellschaft in Coblenz gehaltenen Vorträge.
- PDF 102 Theater-Predigt des Bau-, Berg- und Wege-Inspectore Sperling.
- PDF 107 Die Gewalt des Schnapses und der Liebe.
- PDF 110 Einige originelle Briefe.
- PDF 117 Die Schöpfung des Weibes.
- PDF 119 Über die Enstehung des Thales Ehrenbreitstein.
- PDF 122 Prognosticon aus der Laterne bei Tage.
- PDF 128 Der Stadtkommandant.
- PDF 131 Das Laubfröschel.
- PDF 136 Oestreichische Anekdoten.
- PDF 152 Berliner Anekdoten.
- PDF 158 Vermischte Anekdoten.
- PDF 192 (Werbung)
- PDF 193 Lied aus der Oper: Die beiden Schützen.
- PDF 194 Abschiedslied eines Frankfurter Handwerksburschen.
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel
