Historisch-topographische Beschreibung Kreuznachs und seiner Umgebungen, mit Beziehung auf seine Heilquellen : zugleich als Beitrag zur vaterländischen Geschichte. Mit 6 Ansichten und Abbildungen / nach Urkunden, Manuscripten und Quellen bearbeitet von Eduard Schneegans. Koblenz : Kehr, 1839
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF I Titelblatt
- PDF III Widmung
- PDF V Vorwort.
- PDF IX Subscribentenverzeichniß.
- PDF XVIII Inhaltsverzeichniss.
- PDF 1 Eingang.
- PDF 2 I. Historisch-topographische Beschreibung Kreuznachs.
- PDF 2 A. Allgemein-historische Beschreibung Kreuznachs.
- PDF 2 1. Römerzeiten bis zum Jahre 486 nach Christi Geburt.
- PDF 7 2. Frankenherrschaft bis zu den Grafen von Sponheim 496-1241.
- PDF 14 3. Herrschaft der Grafen von Sponheim über Kreuznach von 1241-1437.
- PDF 52 4. Kreuznach unter seiner Drei- und Doppelherrschaft bis zum alleinigen Besitze von Kurpfalz unter dem Kurfürsten Johann Wilhelm, von 1437-1708.
- PDF 75 5. Die Allgemeinherrschaft von Kurpfalz über Kreuznach bis zur Besitznahme durch die Franzosen, von 1708-1796.
- PDF 83 6. Die französische Herrschaft über Kreuznach, von 1796-1814.
- PDF 94 7. Preußens Herrschaft über Kreuznach, von 1815 bis zur neuesten Zeit.
- PDF 107 B. Besondere topographische Beschreibung der Stadt Kreuznach.
- PDF 268 II. Historisch-topographische Beschreibung von Kreuznachs Umgebung.
- PDF 268 Eingang
- PDF 279 Erster Ausflug in Kreuznachs Umgebung: nach dem Pfalzsprung und den hessendarmstädtischen Orten Bosenheim und Planig.
- PDF 282 Zweiter Ausflug über den Schloßberg und die Salinen nach dem Rothenfels.
- PDF 286 Dritter Ausflug nach dem Rheingrafenstein, der Ebernburg und Altenbaumberg.
- PDF 325 Vierter Ausflug nach den Klöstern Sponheim und Disibodenberg.
- PDF 357 Fünfter Ausflug nach Guttenberg, Dahlberg und dem Guldenbachthale.
- PDF 364 Sechster Ausflug nach Stromberg und der Elisenhöhe.
- PDF Stammtafel der Grafen zu Sponheim.
- PDF Wittelsbach-pfälzische Stammtafel von 1231-1410. / Zweibrücker Stammtafel.
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel
