Das bürgerliche Leben und die städtische Verfassung Zweibrückens zur Regierungszeit der älteren Herzoge aus pfalzbayerischem Geschlechte : ein Beitrag zur Culturgeschichte der Stadt / von Ludwig Molitor. Zweibrücken : Kranzbühler, 1879
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Titelblatt
- PDF Widmung
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF Vorwort
- PDF 1 Kapitel I. Die Freiheitsbriefe der Bürgerschaft Zweibrückens und die Gerechtsame der Stadt.
- PDF 15 Kapitel II. Die städtische Verfassung. Der Bürgermeister und die Vierzehner. Das städtische Vermögen. Der Sankt Niklaustag.
- PDF 31 Kapotel III. Das städtische Gerichtswesen. Herzog Rupprechts Untergerichtsordnung. Das Zweibrücker Schöffengericht.
- PDF 45 Kapitel IV. Der Zwiebrücker Bürger. Die Leibeigenschaft. Stand der Bevölkerung.
- PDF 58 Kapitel V. Die städtische Nahrung. Der Gewerbstand und die Arbeitslöhne.
- PDF 70 Kapitel VI. Die Stadtordnung und die Gewerbe. Die Lebensmittelpreise. Die Zünfte und Wirthshäuser.
- PDF 87 Kapitel VII. Das Marktwesen.
- PDF 91 Kapitel VIII. das Siechenhaus und das städtische Hospital.
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel
