zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
[de]
[en]
[fr]
Ergebnisliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Inhalt
Adressbücher
Autographen
Bücher
Einblattdrucke
Handschriften
Illustrationswerke
Karten
Musikalien
Rheinportal
Schulschriften
Weinkarten
Zeitschriften
Zeitungen
Thematische Sammlungen
Listen
Titel
Personen
Erscheinungsort
Drucker / Verleger
Kalender
Wolken
Schlagwörter
Erscheinungsorte
Verfasser
Verlage
Jahre
Download
Für dich! [55,68 mb]
Nachweis des Originals
Landesbibliotheks- zentrum Rheinland-Pfalz
Für dich! : Reim und Prosa / von Lina Sommer. Lahr i. B. : Keutel, 1925
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
[Lina Sommer]
PDF
Titelblatt
PDF
3
Inhaltsverzeichnis
PDF
7
Lina Sommer`s Persönlichkeit.
PDF
14
Ihr Leben.
PDF
23
Ihr Schaffen.
PDF
31
Mehr Blumen im Leben, weniger im Tod!
PDF
33
Mutters letzte Reise.
PDF
37
Ein Wunder.
PDF
41
In Großmutters Stübchen.
PDF
45
Die Geige.
PDF
48
Das Schaukelpferd.
PDF
51
Etwas von Dichtern und Gedichten.
PDF
63
Ein Rückblick.
PDF
75
Pfälzer Auswanderer.
PDF
83
Ein Wiedersehen.
PDF
98
Mütterlichkeit.
PDF
100
Die Liebe höret nimmer auf.
PDF
111
Aschermittwoch.
PDF
117
Das große Los.
PDF
121
Grundsätze.
PDF
130
Ein kleiner Dulder.
PDF
138
Fritzels Weihnachtswunsch.
PDF
142
Unterwegs.
PDF
146
Taub.
PDF
149
Mein Großmütterle.
PDF
156
Verplappert.
PDF
159
Stille Hochzeit.
PDF
172
Am Weihnachtsabend.
PDF
173
Ein klein Idyll.
PDF
175
Aus anno 1870.
PDF
181
Von Wörth bis Sedan.
PDF
194
Heiteres aus ernster Zeit.
PDF
202
Franzosenbrot.
PDF
205
Ein Brief ans Christkind.
PDF
214
Nach vierzig Jahren.
PDF
218
Die Speisung der zwölf Mann.
PDF
222
Unser Soldat.
PDF
224
Gedichte. Gute Nacht!
PDF
225
Abendsonne.
PDF
226
Im Vorübergehen.
PDF
227
Ich kann es mir nur so erklären.
PDF
228
Am Kruzifix.
PDF
230
Vertrauen. Arm, klein Seelchen. Tick-tack.
PDF
233
Alt- Mütterlein.
PDF
234
Im kleinen Stübchen.
PDF
236
Alt-Jüngferchen.
PDF
237
Der alte Geiger.
PDF
239
Habt mich doch auch ein bißchen lieb! Bajazzo. Heinerle. Beim Umzug.
PDF
243
Der feine, stille Alte.
PDF
244
Unterwegs.
PDF
246
Rosen, rote Rosen.
PDF
247
Kommt, laßt uns wieder singen!
PDF
248
Es zage, wer da zagen mag!
PDF
249
Träumlein.
PDF
251
Pfingsten.
PDF
252
Zuversicht.
PDF
253
Du und ich.
PDF
254
Abend an dem See. Letztes Schauen. Für unsere Kriegsblinden.
PDF
257
Am Gartenzaun.
PDF
258
Volkslied.
PDF
259
Unterm Lindenbaum, wo das Bänkchen steht.
PDF
261
Mädchenlied.
PDF
262
Der Blick zum Sternenhimmel.
PDF
263
Weihnachtsmarkt.
PDF
264
Das große Leuchten.
PDF
265
Die Stille. Ein Sträußlein Wiesenblumen. Die Aelteste. Die schönsten Bilder.
PDF
268
Liedchen.
PDF
269
Oktober.
PDF
270
Das schlichte Kränzlein.
PDF
271
Bergmanns Mütterlein.
PDF
272
Ein Sternlein auf dem Wege. Rezept zu einem Lenzgedicht. Komm. komm! Beim Nachtlicht.
PDF
276
Allerseelen.
PDF
277
Unterm Tannenbaum.
PDF
279
Liedel.
PDF
280
Friede auf Erden.
PDF
281
Der Tod.
PDF
282
Im Park.
PDF
283
Es ist ein glücklich Wandern.
PDF
284
Die alte Linde. Mein liebstes Bild. O, wenn ich doch Fraus Sonne wär`nur einen einz`gen Tag! Vergänglichkeit. Frühling.
PDF
289
Ade, lieb Mutterle! Du! Einkehr. Im Alter. Wie schad! Der verliebte Wichtel. Am Abend. Habt Nachsicht! Wunsch.
PDF
296
Trotz allem!
PDF
297
Abendstimmung. Gethsemane. Golgatha. Sommertag. Getrost. Ein Falter schwebte vorüber. Liedel.
PDF
302
Zur rechten Zeit. Es rauscht mir der Wind ein Liedlein zu!
PDF
304
Das alte Häuschen.
PDF
305
Ein stiller Port. Guten Morgen.Frühling und Herbst. wer weiß. Im Vorübergehen. Schneeglöckchen. Laß offen die Tür. Das stille Zimmer.
PDF
309
Laß offen die Tür. Das stille Zimmer.
PDF
310
Feiertag. Auf unsere alten Tage. Gib nie dahin dein Fröhlichsein!
PDF
313
War mal ein klein Mägdlein.
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel