Stolzenfels-Album / Caspar Scheuren. [S.l.], [S.a.]
Content
- PDF
Ruine Stolzenfels vor dem Ausbau, 1840
- PDF
Straßenszene im Ort Capellen unterhalb von Stolzenfels, 1842/43
- PDF
Viadukt und Schloss Stolzenfels, 1842
- PDF
Blick durch den zum Schloß Stolzenfels führenden Viadukt auf den Rhein, 1842
- PDF
Blick durch den Viadukt auf dem Weg zum Schloss, 1842
- PDF
Burg Stolzenfels von Westen, mit einem Reiterzug, um 1841
- PDF
Blick auf die Burg von Westen mit erleuchtetem Mittelbau, um 1841
- PDF
Blick auf Stolzenfels vom obersten Stausee aus, 1842
- PDF
Ansicht der Burg Stolzenfels von Süden, Gewitterstimmung, 1840/41
- PDF
Der fünfeckige Hauptturm, vor der Zugbrücke drei Reiter, 1840/41
- PDF
Eingang zum Schloss Stolzenfels, im Vordergrund drei Reiter, 1842
- PDF
Blick durch den Bogen der Zugbrücke auf die äußere südliche Ringmauer, um 1840/42
- PDF
Blick von Osten auf den Eingang zur Burg, auf der Zugbrücke drei Reiter, vor 1841
- PDF
Der Burghof mit Reitern zu Pferde, Edeldamen und Pagen, 1841
- PDF
Arkadenhalle zwischen innerem Schloßgarten und Hof, unausgeführter Entwurf, 1841/42
- PDF
Blick aus der Arkadenhalle in den inneren Schloßgarten, 1842
- PDF
Der große Springbrunnen im unteren Schloßhof, dem späteren Pergolagarten, 1842
- PDF
Der Burghof mit dem kleinen Springbrunnen, unausgeführter Entwurf, 1840
- PDF
Blick in den Burghof, Entwurf der ersten Arkadenhalle, 1840
- PDF
Die rheinseitige Terasse des Schlosses mit Staffagefiguren und Bäumen, 1840
- PDF
Der südwestlich gelegene Burggarten zwischen innerer und äußerer Ringmauer mit einem Gärtner, um 1840
- PDF
Blick durch eine Weinlaube auf Burg Stolzenfels, Ansicht von Osten, 1841/42
- PDF
Die Rheinterasse von Stolzenfels im Winter, 1842
- PDF
Sommerhalle oder Gartensaal von Stolzenfels, nach 1842
- PDF
Blick von der Brunnensäule auf das Lahntal, im Hintergrund Burg Lahneck, 1842
- PDF
Blick von Stolzenfels auf Braubach und die Marksburg, vorne die östliche Aussichtsterrasse, 1840
- PDF
Blick von Stolzenfels nach Norden auf Koblenz und Ehrenbreitstein, 1842
- PDF
Der Rittersaal der Burg Stolzenfels mit zahlreichen Figuren, nach 1845
- PDF
Phantasieskizze eines Rittersaales, um 1840
- PDF
Entwurf der späteren Kleinen Waffenhalle, um 1840
- PDF
Entwurf für ein Zimmer, der spätere Kleine Rittersaal, um 1840
- PDF
Das erste Gastzimmer (= Wohn- und Musikzimmer der Gästewohnung), 1842
- PDF
Empfangszimmer der Königin Elisabeth, 1842
- PDF
Verbindungsgang zum Wohnzimmer der Königin Elisabeth, 1842
- PDF
Das Zimmer der Königin, vorne zwei Pagen mit Krügen, unausgeführter Entwurf, um 1840
- PDF
Wohnzimmer und Schreibkabinett der Königin Elisabeth, 1847
- PDF
Der Ecksalon der Königin, das sogenannte Aussichtskabinett, 1842
- PDF
Das Wohnzimmer von König Friedrich Wilhelm IV., 1842
- PDF
Blick auf Stolzenfels von Süden, 1841
- PDF
Blick auf Stolzenfels und den Rhein von Süden, 1843
- PDF
St. Menas unterhalb von Stolzenfels, 1840
- PDF
Blick vom Friedhof neben der Kirche St. Menas auf Stolzenfels, 1840/41
- PDF
Blick auf Stolzenfels vom Kronsgarten aus, 1844
- PDF
Reitende Artillerie in Capellen unterhalb der Burg Stolzenfels, Phantastieskizze, 1840/41
- PDF
Landschaft bei Horchheim, 1840/42
- PDF
Blick von Osten auf Stolzenfels, im Vordergrund die Mündung der Lahn, 1840/42
- PDF
Baumbestandenes Flußufer bei Niederlahnstein, 1840/42
- PDF
Blick auf die Johanniskirche in Niederlahnstein, 1842
- PDF
Winterbild: Blick aus der Burgruine Lahneck über den Rhein auf Stolzenfels, 1842
- PDF
Die Liebfrauenkapelle, sog. Wenzelskapelle bei Lahnstein, im Hintergrund Stolzenfels, 1844