Sanct Castor zu Coblenz als Münster, Stift und Pfarrkirche, deren Geschichte, Architectur, Kunstwerke, Denkmale und Restauration : (vom 9. bis 19. Jahrhundert) / von A. J. Richter. Coblenz : Hergt, 1854
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Titelblatt
- PDF Vorwort zur ersten Auflage.
- PDF Vorwort zur zweiten Auflage.
- PDF I. Geschichte der Kirche von ihrem Entstehen im 9. Jahrhundert bis auf unsere Zeit.
- PDF II. Architectur und altgermanischer Kunstschmuck der Kirche.
- PDF 119 III. Die innern Merkwürdigkeiten der Kirche.
- PDF IV. Die Restauration, insbesondere die symbolische Ausschmückung der Kirche im J. 1848-51.
- PDF V. Anhang.
- PDF 1. Das Frescogemälde auf der Muscheldecke des Hauptchors in St. Castor, von J.A. Settegast.
- PDF 165 2. Das projectirte Görres-Monument.
- PDF 171 3. Das Muttergottesbild der hl. Brigitta aus dem 13. Jahrhundert in der St. Castorkirche.
- PDF 181 4. Das Frescogemälde auf dem Wandvorsprunge des Triumphbogens in der St. Castor-Kirche von J.A. Settegast.
- PDF 186 5. Die vormaligen Altäre in St. Castor.
- PDF 191 6. Altar-Consecrationsurkunden.
- PDF 194 7. Inschriften der alten im J. 1848 umgegossenen Glocken.
- PDF 198 8. Bericht des seligen Bischofs von Hommer zu Trier über das jüngste Schicksal, ...
- PDF 201 9. Die Pröpste (Praepositi) des Collegiatstiftes von St. Castor, ...
- PDF 202 10. Die Dechanten (Decani) des Collegiatstiftes von St. Castor, ...
- PDF 206 11. Die Großvicare (Vicarii Domoni, s. episcopi) des Collegiatstiftes von St. Castor, ...
- PDF 207 12. Die Pfarrer (Plebani) des hl. Kreuzes in der St. Castorkirche, ...
- PDF 210 13. Personalbestand des Collegiatstiftes von St. Castor zu Coblenz vor der Säcularisation.
- PDF Inhalt.
- PDF Zusätze und Berichtigungen.
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel
