Knittel, Albert: Beiträge zur Geschichte des deutschen Genossenschaftswesens. Freiburg i. B. [u.a.] : Mohr, 1895
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
 - PDF Vorsatz
 - PDF Titelblatt
 - PDF Vorwort
 - PDF Inhalts-Übersicht.
 - PDF Einleitung
 - PDF I. Die ersten Anfänge des Genossenschaftswesens. Die Kreditgenossenschaften.
 - PDF A. Die Entwicklung der Vereine bis zur Erlangung der juristischen Selbständigkeit.
 - PDF 25 B. Die Krisis des Jahres 1873 und ihre Folgen für die Kreditgenossenschaften.
 - PDF 34 C. Gemeinschaftliche Arbeiten der Kreditgenossenschaften, die Grossbank.
 - PDF 40 D. Die sozialen Resultate der Kreditgenossenschaften.
 - PDF II. Die Genossenschaften in dern einzelnen Gewerbszweigen.
 - PDF III. Die Konsumvereine.
 - PDF A. Die Entwickelungsgeschichte der Konsumvereine.
 - PDF 93 B. Geschäftliche Resultate.
 - PDF 96 C. Standort der Konsumvereine und deren soziale Bedeutung.
 - PDF IV. Der Ausbau der gemeinschaftlichen Organisation aller Genossenschaften.
 - PDF V. Das Genossenschaftswesen und die Innungen; das letzte alles genossenschaftlichen Wirkens.
 - PDF Tafeln zu I. Kreditgenossenschaften.
 - PDF Tafeln zu III. Konsumvereine.
 - PDF Tafeln zu IV. Der Allgemeine Verband.
 - PDF Tafeln zu V. Das Genossenschaftswesen und die Innungen etc.
 - PDF Literaturverzeichnis
 - PDF Vorsatz
 - PDF Rückdeckel
 
