Geschichte der Stadt Hachenburg : zugleich Festschrift zur Sechshundertjahrfeier der Stadt / [W. Söhngen]. Hachenburg : Bungeroth, 1914-
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Die Stadt Hachenburg 1750
- PDF Titelblatt
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF Vorwort des Verfassers.
- PDF 1 Der Name Hachenburg.
- PDF 2 Das alte Hachenburg.
- PDF 22 Die Schultheißen Hachenburgs bis 1400.
- PDF 30 Die Bürgermeister Hachenburgs. Stadteinnahmen und Stadtausgaben. Preis- und Lohnverhältnisse. Wichtige Ereignisse.
- PDF 95 Brand der Stadt. (1654.)
- PDF 96 Die Einführung des neuen Kalenders.
- PDF 99 Der Hospitalbau 1667/68.
- PDF 101 Kriegsvölker in Hachenburg. (1673).
- PDF 105 Der Brand von 1676.
- PDF 110 Aus den Kriegsjahren 1672 bis 1679.
- PDF 111 Die Kriegsjahre von 1688 bis 1697.
- PDF 115 Die Bürgermeister Hachenburgs. (Fortsetzung)
- PDF 131 Die dänische Einquartierung 1734.
- PDF 132 Die Bürgermeister der Stadt (Fortsetzung)
- PDF 137 Einquartierungen 1747. / Die Beihaltung der Hachenburger Bürgerschaft.
- PDF 138 Die Bürgermeister der Stadt usw. (Fortsetzung)
- PDF 146 Preise verschiedener Gegenstände und und Lebensmittel aus dieser Zeit.
- PDF 148 Suchen nach Braunkohlen.
- PDF 191 Graf Gerhards Sorge für Hachenburg.
- PDF 196 Regiment des Grafen Hermann und Zusätze. (Um 1570.)
- PDF 200 Gesetze der Stadt.
- PDF 203 Bürgerliste von 1461.
- PDF 207 Bürgerliste der Stadt Hachenburg von 1596.
- PDF 209 Bürgerliste von 1791.
- PDF 217 Die kirchlichen Verhältnisse Hachenburgs bis 1560.
- PDF 244 Die kirchlichen Verhältnisse Hachenburgs nach 1560.
- PDF 261 Brand und Wiederaufbau der Stadtkirche.
- PDF 264 Die Trennung der Stadtkirche von der Mutterkirche in der Altstadt 1656.
- PDF 265 Die Stadtkirche nach der Trennung von der Mutterkirche.
- PDF 269 Der Neubau der Stadtkirche 1775.
- PDF 274 Die Katholiken und die katholische Kirche und Schule nach der Reformation.
- PDF 291 Die Schulen Hachenburgs.
- PDF 314 Die Zünfte Hachenburgs.
- PDF 316 Das Ende der Hachenburger Zünfte.
- PDF 317 Die Weberzunft.
- PDF 323 Die Bäckerzunft.
- PDF 331 Die Schneiderzunft.
- PDF 333 Die Schuhmacherzunft.
- PDF 336 Die Zunft der Löher- und Simbsgerber.
- PDF 337 Die Bauzunft.
- PDF 339 Die Hammerzunft.
- PDF 340 Von den Metzgern.
- PDF 341 Die Skt. Sebastian-Schützenbruderschaft.
- PDF 345 Gemarkungsnamen (vor 1450).
- PDF 349 Die Erbauung der Brunnenleitung 1702.
- PDF 350 Das Städtische Schlachthaus.
- PDF 351 Das Zeughaus.
- PDF 352 Hachenburg während des 30jährigen Krieges.
- PDF 375 Schulden Hachenburgs aus der Zeit des 30jährigen Krieges.
- PDF 376 Das wirtschaftliche Leben Hachenburgs während des 30jährigen Krieges.
- PDF 381 Hachenburg und der siebenjährige Krieg (1756-1763).
- PDF 395 Hachenburg und die Koalitionskriege.
- PDF 429 Eidformeln.
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel
