Land und Leute am Rhein : ein Beitrag zur Kenntniß unserer schönen Heimath mit besonderer Beziehung auf die Rheinprovinz und den 'Neuwieder Becken' benannten Theil derselben / von Wilhelm von der Erft. Coblenz : Groos in Comm., 1895
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Inhalt.
- PDF Vorwort
- PDF [Erster Theil. Erzählungen aus dem Gebiete der Geschichte, der Sage und Ueberlieferung des Rheinlandes.]
- PDF Land am Rhein, du meine Wonne, ...
- PDF 1 Eine Brautfahrt an den Rhein.
- PDF 4 Michel Mort, der rheinische Herkules.
- PDF 8 Eine Geschichte von Katz' und Maus.
- PDF 10 Ein Hochzeitsritt nach Isenburg.
- PDF 13 Ein Aachener Grobschmied.
- PDF 15 Die Worringer Schlacht und ihre Folgen.
- PDF 19 Ein Kaiserbankett zu Vallendar.
- PDF 23 Ein Gedenktag aus der Geschichte von Coblenz.
- PDF 27 Einiges aus der Geschichte von Engers und dem Engersgau.
- PDF 32 Die beiden Schlachten bei Andernach 876 und 939 n. Chr. und ihre Bedeutung für das rheinische Land.
- PDF 39 Ein uralter Königssitz.
- PDF 45 Der Bendorfer Ehrenpokal.
- PDF 50 Ein Kaiser aus dem rheinischen Land.
- PDF 53 Ein rheinischer Held aus dem dreißigjährigen Kriege.
- PDF 55 Fürsten und Volk am Rhein in der "guten alten Zeit".
- PDF 58 Kritische Tage für Koblenz.
- PDF 61 Eine ehemalige französische Raub- und Zwingburg in den Rheinlanden.
- PDF 64 Ein Rückblick auf die Geschichte des Ehrenbreitsteins.
- PDF 78 Das Treffen von Neuwied.
- PDF 83 Tragische Schicksale in einem rheinischen Dynastiengeschlecht.
- PDF 87 Ein weiblicher Kanonier.
- PDF 90 Ein Riesengeschütz vor hundert Jahren.
- PDF 91 Ein schneidiger Reitergeneral vom Rhein.
- PDF 93 Heldenmuth einer rheinischen Bürgerschaft vor 420 Jahren.
- PDF 98 Ein rheinischer Staatsmann und deutscher Patriot.
- PDF 101 Die Rheinländer, oder die Bewohner Rheinpreußens, der heutigen Rheinprovinz.
- PDF 104 Ein verhängnißvolles Jahr für die uralte ehemalige Reichsstadt Düren.
- PDF 111 [Zweiter Theil. Schilderungen und heitere Züge aus dem rheinischen Volksleben der neueren Zeit.]
- PDF 111 Die neue Brücke zu Köln.
- PDF 112 Die Wette des Herrn Schöppchen.
- PDF 115 Einen Tag als Napoleon der Erste und einen Tag als Schooßkind.
- PDF 119 Doctor und Apotheker.
- PDF 120 Die Rolle des Scharfrichters Krauts.
- PDF 123 Graf Goldstein.
- PDF 128 Der Bausenberg.
- PDF 131 Ein rheinischer Krieger im Jahre 1870.
- PDF 136 Die Zigeunerin auf dem Gürzenich.
- PDF 142 Hurrah, der Mohr von Venedig!
- PDF 146 Wie ein Schieferdecker einem Schneider auf's Dach steigt.
- PDF 149 Ein merkwürdiges Hauptbuch.
- PDF 152 Eine ausgestorbene Menschenspecies am Rhein.
- PDF 154 Ein Stücklein vom "Neuen" von 1893.
- PDF 156 [Dritter Theil. Einige rheinische und vaterländische Gedichte.]
- PDF 156 Rheingold. / Das Nationaldenkmal auf dem Niederwald.
- PDF 157 Vater Rhein.
- PDF 158 König Wein.
- PDF 159 Auf dem Drachenfels.
- PDF 161 Kaiser Friedrichs Lieblingsblume. / Koblenz-Ehrenbreitstein.
- PDF 162 Rheinischer Durst.
- PDF 163 Entstehung der Reblaus.
- PDF 164 Das Mahl zu Berlin.
- PDF 165 Diogenes im Faß. / Einst und Jetzt.
- PDF 166 Die Theilung der Erde im Zukunftsstaat.
- PDF Druckfehler-Berichtigung.
- PDF Rückdeckel
