Festschrift zu der am 12. Oktober 1907 stattfindenden Feier der Einweihung des neuen Schulgebäudes und des 52jährigen Bestehen der Anstalt / Realgymnasium zu Coblenz mit Realschule i. Etw. Coblenz : Scheid, 1907
Content
- PDF
Front cover
- PDF
Title page
- PDF
Altes Realgymnasialgebäude am Florinsmarkt.
- PDF
Geschichte des Realgymnasiums zu Coblenz und der Anstalten, aus denen es hervorgegangen ist, ...
- PDF
I. Übersicht über die Bildungsziele und die Organisation des höheren Unterrichtswesens in Preussen im 19. Jahrhundert.
- PDF
10II. Höhere Bürgerschulen in Coblenz um die Mitte des 19. Jahrhunderts.
- PDF
13III. Übersicht über die Entwicklung der Gewerbeschulen bis zur Gründung der Coblenzer Gewerbeschule im Jahre 1855.
- PDF
20IV. Erste Bemühungen um die Gründung der Coblenzer Provinzial-Gewerbeschule.
- PDF
24V. Weitere Schritte zur Errichtung einer Gewerbeschule in Coblenz.
- PDF
31VI. Eröffnung der Provinzial-Gewerbeschule am 11. Oktober 1855. / VII. Die 2 klassige Königl. Provinzial-Gewerbeschule zu Coblenz
- PDF
47VIII. Die Umgestaltung der Gewerbeschulen nach dem Reorganisationsplane vom 21. März 1870.
- PDF
55IX. Die Coblenzer 3 klassige (mit der unteren Abteilung 7 klassige) Gewerbeschule vom Beginn der Einführung der Reorganisation im Oktober 1871 bis zum Beginn der neuen Umgestaltung Oktober 1879.
- PDF
65X. Die höhere Gewerbeschule in Coblenz als lateinlose Realschule mit 9 jährigem Kursus von Herbst 1879 bis 1. April 1882.
- PDF
72XI. Die städt. Oberrealschule mit 9 jährigem Kursus bis zur Vollendung ihrer Umwandlung in ein Realgymnasium, vom 1. April 1882 bis 1. April 1890.
- PDF
90XII. Das Realgymnasium in Coblenz (seit Ostern 1903 mit einer lateinlosen Realschule in Entwicklung verbunden) von Ostern 1890 bis zum 1. Oktober 1907.
- PDF
Statistische Nachrichten.
- PDF
I. Kuratorium der Anstalt.
- PDF
92II. Die Direktion der Schule.
- PDF
93III. Die Lehrer der Anstalt von der Gründung der Königl. Provinzial-Gewerbeschule am 11. Oktober 1855 bis zum 1. Oktober 1907.
- PDF
97IV. Hilfslehrer und Probekandidaten seit Oktober 1871.
- PDF
98V. Mitglieder des hiesigen pädagogischen Seminars, die der Anstalt überwiesen waren.
- PDF
99VI. Lehrer im Nebenamt.
- PDF
100VII. Rendanten. / VIII. Verzeichnis der den Jahresberichten beigegebenen wissenschaftl. Abhandlungen.
- PDF
102IX. Frequenz der Anstalt.
- PDF
106X. Übersicht über die Ausgaben für die Schule.
- PDF
107XI. Verzeichnis der Abiturienten der Anstalt.
- PDF
Carl Friedrich Mohr von Bernhard Schüller, Oberlehrer am Realgymnasium zu Coblenz.
- PDF
Cardinal Nicolaus Cusanus von Professor Dr. theol. Christian Schmitt.
- PDF
I. Das Leben und die kirchliche Wirksamkeit des Cardinals von Cues.
- PDF
14II. Die wissenschaftliche Bedeutung des Cardinals von Cues.
- PDF
Excurs.
- PDF
Vollständige Titel der wiederholt zitierten Bücher.
- PDF
Back cover