Zusammenstellung der in dem Ostrheinischen Theile des Regierungs-Bezirkes Koblenz noch zur Anwendung kommenden Trierschen, Kölnischen, Mainzischen, Nassauischen [...] : nach Ordnung des Preuß. Allgem. Land-Rechtes zum Zweck der Revision des Ostrheinischen Provinzial-Rechts. Berlin, 1837
Inhalt
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF Einleitung.
- PDF Erster Abschnitt. Bestandtheile des Ostrheinsichen Theils des Regierungs-Bezirks Koblenz überhaupt.
- PDF XIII Zweiter Abschnitt. Von den Sayn-Altenkirchenschen Partikular-Rechten.
- PDF XIX Dritter Abschnitt. Von dem Solmssischen Landrechte und den übrigen Partikular-Rechten der Fürstlich Solmssischen Standesherrschaften.
- PDF XXIII Vierter Abschnitt. Von dem Kölnischen Landrechte.
- PDF XXVII Fünfter Abschnitt. Von dem Trierischen Rechte.
- PDF XXXVI Sechster Abschnitt. Von dem Mainzer Landrechte und den Partikular-Rechten der Stadt Wetzlar.
- PDF XLII Siebenter Abschnitt. Von dem Katzenellenbogischen Landrecht und den Partikular-Rechten der Standesherrschaft Wied.
- PDF Erster Theil.
- PDF Erster Titel. Von Verträgen.
- PDF 2 Zweiter Titel. Vom Eigenthume.
- PDF 15 Dritter Titel. Vom Thierfange.
- PDF 24 Vierter Titel. Von der Erwerbung der An- und Zuwächse.
- PDF 25 Fünfter Titel. Von Erwerbung der Erbschaften.
- PDF 29 Sechster Titel. Von der Verjährung.
- PDF 32 Siebenter Titel. Von der mittelbaren Erwerbung des Eigenthums.
- PDF 38 Achter Titel. Von den Titeln zur Erwerbung des Eigenthums, welche sich in Verträgen unter Lebendigen gründen.
- PDF 38 Erster Abschnitt. Von Kaufs- und Verkaufsgeschäften.
- PDF 61 Zweiter Abschnitt. Vom Tauschvertrage.
- PDF 62 Dritter Abschnitt. Von Abtretung der Rechte. / Vierter Abschnitt. Von gewagten Geschäften und ungewissen Erwartungen.
- PDF 65 Fünfter Abschnitt. Vom Darlehens-Vertrage.
- PDF 78 Sechster Abschnitt. Von Schenkungen.
- PDF 81 Neunter Titel. Von Testamenten und Codicillen.
- PDF 99 Zehnter Titel. Von Erhaltung des Eigenthums und der Rechte.
- PDF 102 Eilfter Titel. Von Verfolgung des Eigenthums.
- PDF 104 Zwölfter Titel. Von Erfüllung der Verbindlichkeiten.
- PDF 104 Erster Abschnitt. Von der Deposition.
- PDF 105 Zweiter Abschnitt. Von Anweisungen.
- PDF 106 Dritter Abschnitt. Von Entsagung der Rechte. / Vierter Abschnitt. Von Vergleichen.
- PDF 107 Dreizehnter Titel. Vom gemeinschaftlichen Eigenthume.
- PDF 114 Vierzehnter Titel. Vom getheilten Eigenthume.
- PDF 114 Erster Abschnitt. Vom Lehne.
- PDF 120 Zweiter Abschnitt. Von Erbzinsgütern.
- PDF 124 Dritter Abschnitt: Von Drittelgütern.
- PDF 126 Fünfzehnter Titel. Von dinglichen und persönlichen Rechten auf fremdes Eigenthum überhaupt. / Sechszehnter Titel. Von dem Rechte auf die Substanz einer fremden Sache.
- PDF 126 Erster Abschnitt. Vom Rechte des Unterpfandes.
- PDF 156 Zweiter Abschnitt. Vom Verkauf-, Näher- und Wiederkaufs-Recht.
- PDF 159 Siebenzehnter Titel. Von den Rechten zum Gebrauch oder Nutzung fremden Eigenthums.
- PDF 159 Erster Abschnitt. Vom Rießbrauche.
- PDF 160 Zweiter Abschnitt. Von dem Mieths- und Pachtvertrag.
- PDF 168 Achtzehnter Titel. Von Gerechtigkeiten der Grundstücke gegeneinander.
- PDF 178 Neunzehnter Titel. Von Zwangs- und Banngerechtigkeiten.
- PDF Zweiter Theil.
- PDF Zwanzigster Titel. Von den Erfordernissen einer gültigen Ehe.
- PDF 182 Ein und Zwanzigster Titel. Von Ehegeldnissen.
- PDF 185 Zwei und zwanzigster Titel. Von der Vollziehung einer gültigen Ehe.
- PDF 186 Drei und zwanzigster Titel. Von der Gemeinschaft der Güter unter Eheleuten.
- PDF 186 Erster Abschnitt. Von der Gemeinschaft des Erwerbes.
- PDF 186 (I Trier.) A. Von den Rechten der Eheleute hinsichtlich des Vermögens während der Ehe.
- PDF 190 B. Von der Succession der Eheleute.
- PDF 194 C. Was unter dem Namen der Mobilien und Immobilien in Successionssachen begriffen sei.
- PDF 197 D. Von der Leibzucht.
- PDF 205 A. Von den Rechten der Eheleute hinsichtlich des Vermögens während der Ehe.
- PDF 206 B. Von der Succession der Eheleute.
- PDF 207 C. Von der Leibzucht. / A. Von den Rechten der Eheleute hinsichtlich des Vermögens während der Ehe.
- PDF 209 B. Von der Succession der Eheleute.
- PDF 211 C. Was unter den Mobilien und Immobilien verstanden wird. / D. Von der Leibzucht.
- PDF 212 (IV. Maynz.) A. Von den Rechten der Eheleute hinsichtlich des Vermögens während der Ehe.
- PDF 217 B. Von der Succession der Eheleute.
- PDF 220 C. Von der Nutznießung des überlebenden Ehegatten.
- PDF 225 (V. Hachenburg.) A. Von den Rechten der Eheleute hinsichtlich des Vermögens während der Ehe.
- PDF 226 B. Von den Wirkungen der ehelichen Gütergemeinschaft nach Trennung der Ehe.
- PDF 228 C. Von der Leibzucht der Eltern am Vermögen ihrer Kinder.
- PDF 229 Zweiter Abschnitt. Von der Gemeinschaft des Mobilar-Vermögens und des Erwerbes.
- PDF 229 (I. Köln.) A. Von den Rechten der Eheleute hinsichtlich des Vermögens während der Ehe.
- PDF 231 B. Von der Succession der Eheleute.
- PDF 232 C. Was unter Mobilien und Immoblien in Successions-Sachen begriffen wird.
- PDF 234 D. Von der Leibzucht.
- PDF 235 (II. Sayn-Altenkirchen.) A. Von den Rechten der Eheleute hinsichtlich des Vermögens während der Ehe.
- PDF 239 B. Von den Wirkungen der ehelichen Gütergemeinschaft nach dem Tode eines der Ehegatten.
- PDF 241 C. Was unter Mobilien und Immobilien bei Erbtheilung zu verstehen ist. / D. Von der Leibzucht.
- PDF 244 (III. Wied.) A. Von den Rechten der Eheleute hinsichtlich ihres Vermögens während der Ehe.
- PDF 248 B. Von den Rechten der Eheleute hinsichtlich ihres Vermögens bei Trennung der Ehe duirch den Tod eines Ehegatten.
- PDF 249 C. Von der Leibzucht.
- PDF 255 Vier und zwanzigster Titel. Von Trennung der Ehe durch den Tod.
- PDF 259 Fünf und zwanzigster Titel: Von Trennung der Ehe durch richterlichen Ausspruch. / Sechs und zwanzigster Titel. Von den rechtlichen Folgen des unehelichen Beischlafs.
- PDF 263 Sieben und zwanzigster Titel. Von dem Vermögen der Kinder. / Acht und zwanzigster Titel. Von Aufhebung der väterlichen Gewalt.
- PDF 264 Neun und zwanzigster Titel: Von der Erbfolge der Kinder und anderer Verwandten in steigender Linie.
- PDF 270 Dreißigster Titel: Von der Erbfolge der Eltern und anderer Verwandter in aufsteigender Linie.
- PDF 273 Ein und dreißigster Titel. Von der Pupillar-Substitution.
- PDF 276 Zwei und dreißigster Titel. Von den aus unehelichem Beischlafe erzeugten Kindern.
- PDF 279 Drei und dreißigster Titel. Von der Annahme an Kindesstatt.
- PDF 289 Fünf und dreißigster Titel. Von den Rechten und Pflichten der übrigen Mitglieder einer Familie.
- PDF 290 Sechs und dreißigster Titel. Von beständigen Familien-Fideicomissen. / Sieben und dreißigster Titel. Von den Rechten und Pflichten der Herrschaften und des Gesindes.
- PDF 292 Acht und dreißigster Titel. Von Gesellschaften überhaupt und von Corporationen und Gemeinen insonderheit.
- PDF 293 Neun und dreißigster Titel. Vom Bauernstande überhaupt.
- PDF 294 Vierzigster Titel. Von Dorf-Gemeinen.
- PDF 318 Ein und vierzigster Titel. Von den persönlichen Pflichten und Rechten der Unterthanen.
- PDF 324 Erster Abschnitt. Von den Diensten der Unterthanen.
- PDF 325 Zweiter Abschnitt. Von den Zinsen und Abgaben der Unterthanen.
- PDF 328 Zwei und vierzigster Titel. Vom Bürgerstande überhaupt.
- PDF 329 Drei und vierzigster Titel. Von Städten und Stadtgemeinen.
- PDF 333 Vier und vierzigster Titel.
- PDF 337 Dritter Abschnitt. Von Mäklern. / Fünf und vierzigster Titel. Von den Pflichten und Rechten des Adelsstandes.
- PDF 341 Sechs und vierzigster Titel. Von den Mitgliedern der Kirchen-Gesellschaften. / Sieben und vierzigster Titel. Von den Gütern und dem Vermögen der Kirchengesellschaften.
- PDF 344 Acht und vierzigster Titel. Von der Verwaltung der Güter und des Vermögens der Pfarrkirchen.
- PDF 354 Neun und vierzigster Titel. Von Pfarrgütern und Einkünften.
- PDF 356 Fünfzigster Titel. Von Zehnten und anderen Pfarr-Abgaben.
- PDF 377 Ein und fünfzigster Titel. Von Mönchen und Ordensleuten.
- PDF 379 Zwei und fünfzigster Titel. Von niedern und höhern Schulen. / Drei und fünfzigster Titel. Von den Staatseinkünften und fascalischen Rechten.
- PDF 380 Vier und fünfzigster Titel. Von Land- und Heerstraßen.
- PDF 382 Fünf und fünfzigster Titel. Von Strömen, Hafen und Meeresufern.
- PDF 385 Sechs und fünfzigster Titel. Von den Rechten des Staats auf herrnlose Grundstücke. / Sieben und fünfzigster Titel: Von den Rechten des Staats auf erblose Verlassenschaften. / Acht und fünfzigster Titel. Vom Jagdregal.
- PDF 393 Neun und fünfzigster Titel. Vom Bergwerksregal.
- PDF 396 Sechszigster Titel. Von Auswanderungen, Abfahrts- und Abschoßgeldern. / Ein und sechszigster Titel.
- PDF 396 Erster Abschnitt. Von den Personen, welchen Vormünder oder Curatoren bestellt werden müssen.
- PDF 398 Zweiter Abschnitt. Von denjenigen, welchen die Bestellung der Vormünder und Curatoren zukommt und obliegt.
- PDF 400 Dritter Abschnitt. Von den Personen, welche das Amt eines Vormundes zu übernehmen schuldig und dazu fähig sind.
- PDF 404 Vierter Abschnitt. Von den Verpflichtung und Bestätigung der Vormünder. / Fünfter Abschnitt. Von den Rechten und Pflichten der Vormünder überhaupt.
- PDF 405 Sechster Abschnitt. Von der Vorsorge für das Vermögen der Pflegebefohlenen.
- PDF 415 Siebenter Abschnitt. Von Aufhebung der Vormundschaften.
- PDF Das Imperium Romanum im ersten Jahrhundert der Kaiserzeit.
- PDF Westgermanien
- Rückdeckel
