Festschrift zur Feier der Einweihung des neuen Gymnasialgebäudes zu Boppard am Rhein / Gymnasium zu Boppard. Boppard : Maisel, 1905
Inhalt
- Vorderdeckel
- Vorsatz
- PDF Das neue Gymnasium zu Boppard a. Rhein.
- Titelblatt
- PDF Inhalt
- PDF 7 Bericht des Direktors über die Feier der Entlassung der ersten Abiturienten.
- PDF Veröffentlichungen aus dem Coblenzer Staatsarchiv zur Geschichte der Anstalt von Oberlehrer Ley.
- PDF Das alte Gymnasium (Karmeliterkloster).
- PDF 25 Vorbemerkungen.
- PDF 28 1. Der Präfekt Boucqueau an den Maire von Boppard: 6. Januar 1803.
- PDF 30 2. Der Maire von Boppard an den Präfekten: 26. Januar 1803.
- PDF 34 3. Der Präfekt an den Leiter des öffentlichen Unterrichtswesens (directeur général de l'instruction publique): 25 pluviôse 11 = 14. Februar 1803.
- PDF 35 4. Bausch an den Präfekten: 4 floréal 11 = 24. April 1803.
- PDF 36 5. Der Präfekt an Bausch: 8 floréal 11 = 28. April 1803. / 6. Bausch an den Präfekten Chaban: 30. Juli 1803.
- PDF 37 6a. Der Maire an den Präfekten: 14 prairéal 11 = 3. Juni 1803. / 6b. Die Bescheinigung des Domänendirektors Golberg (s. 6a): 29 prairéal 11 = 18. Juni 1803.
- PDF 38 7. Der Maire an den Präfekten: 16. December 1803.
- PDF 39 7a. Der Gemeinderat an den Maire: undatiert.
- PDF 41 8. Der Präfekt an den Maire: 11 nivôse 12 = 2. Januar 1804. / Der Maire an den Präfekten: 12 nivôse 12 = 3. Januar 1804.
- PDF 42 9a. Gemeinderatsbeschluß: 3. Januar 1804.
- PDF 43 10. Bausch an den Präfekten: 22. Februar 1804.
- PDF 44 11. Der Präfekt an den Maire: 25. Februar 1804.
- PDF 47 12. Der Maire an den Präfekten: 3. September 1804.
- PDF 54 13. Aufstellung betr. die Wiederherstellungsarbeiten im Karmelitenkloster: 1 pluviôse 13 = 21. Januar 1805.
- PDF 55 14. Gemeinderatsbeschluß: 9 pluviôse 13 = 29. Januar 1805. / 15. Bericht des Maire an den Präfekten und Gemeinderatsbeschluß: 8. und 9. Februar 1805.
- PDF 60 16. Der Maire an den Präfekten: 22 pluviôse 13 = 11. Februar 1805. / 17. Der Präfekt an den Leiter des öffentlichen Unterrichtswesens: 12. Februar 1805.
- PDF 62 18. Der Maire an den Präfekten Lameth: 29. März 1805.
- PDF 65 19. Der Präfekt an den Maire: 24. April 1805.
- PDF 67 20. Verordnung des Präfekten: 2. Mai 1805.
- PDF 68 21. Auszug aus den Sitzungsberichten des Gemeinderats: 12. Mai 1805.
- PDF 70 22. Der Maire an den Präfekten: 5. Juli 1805. / 23. Der Maire an den Präfekten: 16 messidor 13 = 5. Juli 1805.
- PDF 71 24. Der Präfekt an den Maire: 22 messidor 13 = 11. Juli 1805. / 25. Der Maire an den Präfekten: 12. Juli 1805.
- PDF 72 26. Der Maire an den Präfekten: 12. Juli 1805.
- PDF 73 26a. Auszug aus den Sitzungsberichten des Verwaltungsrates der Sekundärschule: 12. Juli 1805.
- PDF 76 27. Der Präfekt an den Leiter des öffentlichen Unterrichtswesens: 16. Juli 1805.
- PDF 77 28. Der Präfekt an den Verwaltungsrat: 17. Juli 1805. / 29. Der Präfekt an den Maire: 17. Juli 1805.
- PDF 78 30. Der Präfekt an den Domänendirektor: 29 messidor 13 = 18. Juli 1805.
- PDF 79 31. Der Domänendirektor an den Präfekten: 22. Juli 1805.
- PDF 80 32. Kaiserliches Dekret: 23. Juli 1805. / 32a-e.
- PDF 81 33. Auszug aus den Sitzungsberichten des Gemeinderats: 3. August 1805.
- PDF 82 33a. Der Maire an den Präfekten: 1 fructidor 13 = 19. August 1805. / 34. Der Maire an den Präfekten: 4 fructidor 13 = 22. August 1805. / 34a. Verordnung des Präfekten: 23. August 1805.
- PDF Die Karmeliterkirche.
- PDF 85 36. Der Präfekt an den Maire: 9. September 1805.
- PDF Beschreibung des neuen Gymnasialgebäudes von Architekt Mockenhaupt.
- Rückdeckel
