jump to main-menu
jump to main content
Quicksearch:
OK
Search Details
|
Home
|
Latest additions
|
Imprint
|
Privacy Policy
[de]
[en]
[fr]
Result-List
Title
Table of Contents
Overview
Content
Address Books
Autographen
Books
Single sheet material
Manuscripts
Works of Illustration
Maps
Sheet music
Rheinportal
School reports
Wine lists
Journals
Newspapers
Thematische Sammlungen
Lists
Title
Persons
Place
Printer / Publisher
Calendar
Word Clouds
Keywords
Places
Authors
Publishers
Years
Download
Die Pfälzer [73.58 mb]
Reference
Landesbibliotheks- zentrum Rheinland-Pfalz
Die Pfälzer : ein rheinisches Volksbild / von W[ilhelm] H[einrich] Riehl. Eingel. von Berthold Riehl. Stuttgart [u.a.] : Cotta, 1907
Content
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
Title page
PDF
III
Vorrede.
PDF
XI
Preface
PDF
XIII
Table of contents
PDF
1
Erstes Kapitel Landesart und Landesanbau
PDF
19
II. das Hügelland vor der Haardt
PDF
33
III. Das gebirgige Westrich
PDF
54
IV. Das hügelige Westrich
PDF
70
Zweites Kapitel Des Volkes Stamm und Art I. Grundlinien der Stammesgeschichte
PDF
81
II. Der alemannische und fränkische Gegenzug im pfälzischen Charakter
PDF
99
Drittes Kapitel Die Kunstdenkmale [...] I. Der Romanismus im pfälzischen Mittelalter
PDF
111
II. Kirchenruinen und Volksschicksale
PDF
118
III. Die Spätgotik und der moderne Pfälzer
PDF
130
Viertes Kapitel Siedlung und Wohnung I. Die Dörfer im Grundriß
PDF
145
II. Das Haus
PDF
168
Fünftes Kapitel Rock und Kamisol I. Zur Doktrin der Volkstracht
PDF
170
II. Soziale Voraussetzungen
PDF
175
III. Nebelstecher und Nebelkappe
PDF
181
IV. Die Volkstracht als Fest- oder Werktagskleid
PDF
188
Sechstes Kapitel Pfälzische Küche I. Reiche Tafel und armer Tisch
PDF
193
II. Volksaltertümer der Küche
PDF
210
Siebentes Kapitel Sprachstudien I. Sprache und Volkscharakter
PDF
217
II. Alemannische Dialekttrümmer in fränkischer Mundart
PDF
224
III. Vier Dichter
PDF
232
Achtes Kapitel Politische und soziale Charakterzüge I. Die Dornen des Volksstudiums
PDF
240
II. Deutsche Gesittung und französisches Gesetz
PDF
256
III. Bürger und Bauer
PDF
266
IV. Das soziale Krankheitssymptom der Wucherprozesse
PDF
276
V. Die Auswandererkiste als Ackerbaugerät
PDF
284
Neuntes Kapitel Kirchliches Volksleben I. Die Kreuzung der Bekenntnisse
PDF
292
II. Pfälzische Toleranz
PDF
300
III. Ein Stück Kirchengeschichte
PDF
306
IV. Aus der Kirche und vom Kirchhof
PDF
Endsheet
PDF
Back cover