jump to main-menu
jump to main content
Quicksearch:
OK
Search Details
|
Home
|
Latest additions
|
Imprint
|
Privacy Policy
[de]
[en]
[fr]
Result-List
Title
Table of Contents
Overview
Content
Address Books
Autographen
Books
Single sheet material
Manuscripts
Works of Illustration
Maps
Sheet music
Rheinportal
School reports
Wine lists
Journals
Newspapers
Thematische Sammlungen
Lists
Title
Persons
Place
Printer / Publisher
Calendar
Word Clouds
Keywords
Places
Authors
Publishers
Years
Download
Kurze Beschreibung der im Regierungsbezirke Coblenz vorhandenen und vorzüglich d [8.99 mb]
Reference
Landesbibliotheks- zentrum Rheinland-Pfalz
Kurze Beschreibung der im Regierungsbezirke Coblenz vorhandenen und vorzüglich der Erhaltung werthen Denkmale der Architektur, Sculptur und Malerei, welche [...] / [Wahlert]. Koblenz : Königliche Regierung, 1835
Content
Front cover
Vorsatz
D. ex concl. Pl.
Title page
PDF
3
A. Denkmale der Architektur.
PDF
3
I. Gottesdienstliche Gebäude.
PDF
3
1. Die katholische und evangelische Pfarrkirche zu Wetzlar.
PDF
6
2. Die St. Castor-Kirche zu Coblenz.
PDF
7
3, Die Florinskirche zu Koblenz mit zweien hohen Thürmen.
PDF
8
4, Die Kirche der ehemaligen Benedictiener-Abtei zu Laach, Kreises Mayen.
PDF
10
5, Die Pfarrkirche zu Andernach.
PDF
12
6. Die Pfarrkirche zu Sinzig.
PDF
13
7. Die St. Mathias-Kapelle zu Cobern.
PDF
16
8, Die Trümmer der Wernerus-Kirche zu Bacharach.
PDF
18
9. Die Liebfrauenkriche zu Oberwesel.
PDF
19
10, Die Kirche zu Münstermayfeld. / 11. Der Capitelsaal und Kreuzgang der ehemaligen PrämonstratenserAbtei Rommersdorf.
PDF
21
II. Schlösser.
PDF
21
1, Das ehemalige Kurfürstlich-Trierische Residenzschloß zu Koblenz.
PDF
22
2, Das königliche Schloß zu Engers.
PDF
23
III. Schloß- und Burgruinen.
PDF
23
1, Das Calsmund (Carolimons, Kalschmidt) bei Wetzlar.
PDF
25
2, Die Schloßruine Gleiburg, (Gliperg, Glizberg.)
PDF
27
3, Die Burgruine Wetzberg.
PDF
29
4, Die Nürburg, (Nurberg, mons Nore),
PDF
31
5, Die Schloßruine Cochem (Cocheim, Cuchima.)
PDF
33
6. Monreal. Die Burgruine Monreal (mons regalis),
PDF
38
7. Die Schloßruine zu Andernach.
PDF
41
8. Die Burgruine Sayn.
PDF
44
9. Der Mäusethurm im Rhein bei Bingen.
PDF
49
B. Denkmale der Sculptur.
PDF
52
C. Denkmale der Malerei.
PDF
52
I. Gemälde auf Holz und Leinwand.
PDF
56
II. Frescomalerei.
PDF
60
III. Glasmalerei.
PDF
62
Inhalt.
Vorsatz
Back cover