Eifel-Festschrift zur 25jährigen Jubelfeier des Eifelvereins : 1888 - 1913 / im Auftr. des Hauptvorstandes hrsg. von Alfred Herrmann. Bonn : Selbstverl. d. Eifelvereins [u.a.], 1913
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Vortitelblatt
- PDF Titelblatt
- PDF Geleitwort.
- PDF Inhalt.
- PDF 1 I. Teil: Beiträge verschiedenen Inhalts.
- PDF 3 Michael Zender: Der Eifelverein, Rückblick auf seine Gründung und Entwicklung von 1888-1913.
- PDF 52 Johannes Franck: Was wissen wir vom Namen der Eifel?
- PDF 59 Eduard zur Nedden: Der Rheinische Verein für Denkmalüflege und Heimatschutz und die Eifel
- PDF 61 Edmund Renard: Staatliche und provinziale Denkmalpflege in der Eifel.
- PDF 76 Walther Tuckermann: Die Wandlungen im Lanschaftsbilde der Eifel seit der unter dem Obersten Tranchot ausgeführten französischen Landesaufnahme (1801-1814).
- PDF 93 II. Teil: Beiträge zur Naturkunde der Eifel.
- PDF 95 Kurt Stamm: Entstehung der Oberflächenformen der Eifel.
- PDF 124 Norbert Tilmann: Die Vulkane der Eifel und die Notwendigkeit ihres Schutzes.
- PDF 153 Max Koernicke: Pflanzenschutz in der Eifel.
- PDF 166 Franz Roth: Aus der Kalkflora der Eifel.
- PDF 177 Franz Roth: Die Pflanzenwelt der Schneifel
- PDF 186 Otto le Roi und August Reichensperger: Die Tierwelt der Eifel in ihren Beziehungen zur Vergangenheit und Gegenwart.
- PDF 211 Literatur-Verzeichnis.
- PDF 213 III. Teil: Beiträge zur Wirtschafts- und Kulturgeschichte der Eifel.
- PDF 215 Franz Cramer: Die Römer in der Eifel.
- PDF 247 Bruno Hirschfeld: Burgen der Eifel.
- PDF 269 Justus Hashagen: Zur Geschichte der Eisenindustrie vornehmlich in der nordwestlichen Eifel.
- PDF 295 Anton Hambloch: Die Steinindustrien der Vordereifel.
- PDF 309 Karl Heindle: Die Eifel als Industriegebiet.
- PDF 313 Theodor Brinkmann: Aus dem Wirtschaftsleben der Eifelbauern.
- PDF 392 Adam Wrede: Eifeler Bauernleben in Sitte und Brauch.
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel
