zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
[de]
[en]
[fr]
Titel
Inhalt
Übersicht
Inhalt
Adressbücher
Autographen
Bücher
Einblattdrucke
Handschriften
Illustrationswerke
Karten
Musikalien
Rheinportal
Schulschriften
Weinkarten
Zeitschriften
Zeitungen
Thematische Sammlungen
Listen
Titel
Personen
Erscheinungsort
Drucker / Verleger
Kalender
Wolken
Schlagwörter
Erscheinungsorte
Verfasser
Verlage
Jahre
Download
Turkestan die Wiege der indogermanischen Völker [117,54 mb]
Nachweis des Originals
Landesbibliotheks- zentrum Rheinland-Pfalz
Turkestan, die Wiege der indogermanischen Völker : nach fünfzehnjährigem Aufenthalt in Turkestan dargestellt / von Franz v. Schwarz. Freiburg im Breisgau : Herder, 1900
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Widmung
PDF
Vorsatz
PDF
[ Titelbild ]
PDF
Titelblatt
PDF
V
Vorwort
PDF
IX
Inhaltsübersicht.
PDF
XI
Verzeichnis der Abbildungen.
PDF
XIII
Einleitung.
PDF
1
I. Turkestans Bevölkerung.
PDF
3
Vorbemerkungen.
PDF
4
1. Herkunft der gegenwärtigen Bevölkerung Turkestans.
PDF
22
2.Typus und Volkscharakter der turkestanischen Völkerschaften.
PDF
36
3. Verbreitung der verschiedenen turkestanischen Völkerschaften.
PDF
49
II. Lebensweise, Sitten und Gebräuche der turkestanischen Nomaden.
PDF
51
1. Politische und soziale Verhältnisse bei den Kirgis-Kaisaken.
PDF
53
2. Familienverhältnisse bei den Kirgis-Kaisaken.
PDF
56
3. Religion der Kirgis-Kaisaken.
PDF
61
4. Rechtsverhältnisse bei den Kirgis-Kaisaken.
PDF
63
5. Viehzucht der Kirgis-Kaisaken.
PDF
78
6. Ackerbau der Kirgis-Kaisaken. 7. Hausindustrie der Kirgis-Kaisaken.
PDF
82
8. Wanderungen der Kirgis-Kaisaken.
PDF
87
9. Nahrung der Kirgis-Kaisaken.
PDF
93
10. Kleidung der Kirgis-Kaisaken.
PDF
100
11. Wohung der Kirgis-Kaisaken.
PDF
106
12. Sitten und Gebräuche der Kirgis-Kaisaken.
PDF
125
13. Kara-Kirgisen.
PDF
127
14. Kalmücken.
PDF
129
15. Nomadische Usbeken.
PDF
130
16. Turkmenen.
PDF
135
17. Zigeuner.
PDF
137
III. Lebensweise, Sitten und Gebräuche der ansässigen Bevölkerung Turkestans.
PDF
140
Taschkent, die Hauptstadt des russischen Turkestan. 1. Allgemeines.
PDF
153
2. Beschreibung des sartischen Taschkent.
PDF
436
Bemerkungen über die Trantschis, Galtschas und bucharischen Juden.
PDF
445
3. Beschreibung des russischen Taschkent.
PDF
IV. Gesundheitsverhältnisse in Turkestan.
PDF
529
1. Einfluß des Klimas.
PDF
535
2. Häufigste Krankheiten.
PDF
549
V. Klimatische Verhältnisse Turkestans.
PDF
553
1. Luftdruck.
PDF
556
2. Windrichtung.
PDF
558
3. Temperatur der Luft.
PDF
564
4. Abhängigkeit des Luftdruckes von der Temperatur. 5. Feuchtigkeit der Luft.
PDF
571
8. Verdunstung.
PDF
573
9. Mittlere Abweichung der einzelnen Jahresmittel von den zehnjährigen Mitteln.
PDF
574
Diskussion und Folgerungen.
PDF
585
Register
PDF
Karte von Turkestan.
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel