zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
[de]
[en]
[fr]
Kalender
Titel
Inhalt
Übersicht
Inhalt
Adressbücher
Autographen
Bücher
Einblattdrucke
Handschriften
Illustrationswerke
Karten
Musikalien
Rheinportal
Schulschriften
Weinkarten
Zeitschriften
Zeitungen
Thematische Sammlungen
Listen
Titel
Personenindex
Erscheinungsort
Verlag
Kalender
Wolken
Schlagwörter
Erscheinungsorte
Verfasser
Verlage
Jahre
Geschichte der Katholischen Kirche im Großherzogthum Baden : mit bes. Berücks. d. Regierungszeit des Erzbischofs Hermann v. Vicari ; mit d. Bildniß d. Erzbischofs Hermann v. Vicari / Heinrich Maas. Freiburg im Breisgau : Herder, 1891
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
[ Porträt ]
PDF
Titelblatt
PDF
V
Vorwort
PDF
IX
Inhalt.
PDF
1
Erster Theil. Die Auflösung der kirchlichen Organisation. Erster Abschnitt. Das Großherzogthum Baden und die katholische Kirche von 1803-1807.
PDF
8
Zweiter Abschnitt. Die kirchlichen Staatsgesetze Badens.
PDF
23
Zweiter Theil. Die Errichtung der Erzdiöcese Freiburg. Erster Abschnitt. Die Frankfurter Conferenzen der Regierungen der oberrheinischen Kirchenprovinz.
PDF
30
Zweiter Abschnitt. § 11. Vereinbarung der oberrheinischen Regierungen [...]
PDF
36
Dritter Abschnitt. § 12. Die Besetzung des erzbischöflichen Stuhles von Freiburg.
PDF
41
Dritter Theil. Die Regierung des Erzbischofs Boll. Erster Abschnitt.
PDF
46
Zweiter Abschnitt. § 14. Die Bestrebungen im Clerus gegen die Lehre und Verfassung der Kirche.
PDF
59
Dritter Abschnitt. § 15. Das Staatskirchenthum und die Bischöfe der Kirchenprovinz.
PDF
68
Vierter Abschnitt. § 16. Reclamation des Erzbischofs gegen die Verordnung von 1830.
PDF
85
Vierter Theil. Die Regierung des Erzbischofs Ignaz Demeter. Erster Abschnitt.
PDF
93
Zweiter Abschnitt. § 18. Die Fügsamkeit des Erzbischofs gegen die Staatsbevormundung.
PDF
96
Dritter Abschnitt. § 19. Der Erzbischof gegen katholische Abgeordnete.
PDF
99
Vierter Abschnitt. § 20. Das theologische Convict als Staatsinstitut.
PDF
103
Fünfter Abschnitt. § 21. Staatskirchliche Prüfung [...]
PDF
108
Sechster Abschnitt. § 22. Die Staatsbevormundung der kirchlichen Einsegnung gemischter Ehen [...]
PDF
112
Siebenter Abschnitt. § 23. Revolutionäre Bewegung im Clerus.
PDF
116
Achter Abschnitt. § 24. Staatliche Eingriffe in den Cultus, [...]
PDF
121
Fünfter Theil. Die erste Regierungsarbeit des Erzbischofs Hermann v. Vicari. Erster Abschnitt.
PDF
133
Zweiter Abschnitt. § 26. Die Wahl Harmanns v. Vicari zum Erzbischof. [...]
PDF
141
Dritter Abschnitt. § 27. Das Priesterseminar in St. Peter. [...]
PDF
144
Vierter Abschnitt. § 28. Firmungsreisen, Kirchenvisitaionen, [...]
PDF
153
Fünfter Abschnitt. § 29. Der deutschkatholische Putsch gegen die Kirche.
PDF
168
Sechster Abschnitt. § 30. Die gemischten Ehen.
PDF
177
Siebenter Abschnitt. § 31. Verhandlungen der Kammern über die Freiheit der Kirche.
PDF
184
Achter Abschnitt. § 32. Die Errichtung kirchlicher Anstalten und katholischer Vereine.
PDF
192
Neunter Abschnitt. § 33. Die religiöse Erneuerung der Katholiken und er Kampf gegen die Communalschule.
PDF
200
Zehnter Abschnitt. § 34. Die Auflehnung gegen die Verfassung und Regierung der Kirche.
PDF
207
Elfter Abschnitt. § 35. Das Antreten des Erzbischofs gegen die Revolution.
PDF
216
Sechster Theil. Der Kampf um die Wiederherstellung der kirchlichen Rechte. Erster Abschnitt.
PDF
221
Zweiter Abschnitt. § 37. Die Kammerverhandlungen [...]
PDF
229
Dritter Abschnitt. § 39. Die Entschließung der Regierungen [...]
PDF
237
Vierter Abschnitt. § 40. Der badische Kirchenstreit.
PDF
258
Fünfter Abschnitt. § 41. Versuch einer Verständigung mit dem Erzbischof.
PDF
264
Sechster Abschnitt. § 42. Verschärfung und Krisis des Kirchenconflicts.
PDF
282
Siebenter Theil. Der Abschluß der Convention mit dem Heiligen Stuhle. Erster Abschnitt.
PDF
288
Zweiter Abschnitt. § 44. Versuch einer provisorischen Vereinbarung mit dem Erzbischof.
PDF
301
Dritter Abschnitt. § 45. Berichte des Erzbischofs an den Heiligen Stuhl [...]
PDF
312
Vierter Abschnitt. § 46. Die Verzögerung des Abschlusses [...]
PDF
317
Fünfter Abschnitt. § 47. Der Inhalt der Convention.
PDF
343
Sechster Abschnitt. § 48. Der Vollzug der Convention [...]
PDF
359
Siebenter Abschnitt. § 49. Verhandlungen der Zweiten Kammer über die Convention.
PDF
373
Achter Abschnitt. § 50. Die Aufhebung der Convention.
PDF
384
Achter Theil. Die kirchenpolitischen Gesetze. Erster Abschnitt.
PDF
397
Zweiter Abschnitt. § 52. Der principielle Theil der Gesetze [...]
PDF
406
Dritter Abschnitt. § 53. Inhalt der staatskirchlichen Gesetze von 1860.
PDF
457
Neunter Theil. Die Verordnungen über die Besetzung von Pfründen [...] Erster Abschnitt.
PDF
466
Zweiter Abschnitt. § 55. Vereinbarung über das Kirchenvermögen.
PDF
483
Dritter Abschnitt. § 56. Der Conflict über die vereinbarte Besetzung [...]
PDF
503
Zehnter Theil. Der neue Kirchenconflict und die Culturkampfgesetze. Erster Abschnitt.
PDF
518
Zweiter Abschnitt. § 58. Der Conflict über die Verstaatlichung und Auflösung von Frauenklöstern.
PDF
543
Dritter Abschnitt. § 59. Die Aufhebung von weiteren Klöstern (Lehrinstituten).
PDF
551
Vierter Abschnitt. § 60. Die Kampfgesetze gegen die Wirksamkeit der Orden.
PDF
553
Fünfter Abschnitt. § 61. Die Staatsprüfung der Geistlichen.
PDF
578
Sechster Abschnitt. § 63. Die Schulgesetze.
PDF
646
Siebenter Abschnitt. § 65. Die Coadjutorfrage.
PDF
649
Achter Abschnitt. § 66. Die Ernennung eines Domdekans (Dr. Kübel).
PDF
656
Neunter Abschnitt. § 67. Die Jubiläen und das Hinscheiden des Erzbischofs Hermann.
PDF
Beilagen.
PDF
681
Personen= und Sachregister.
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel