Der  Weinstock und der Wein : praktisch-wissenschaftliche Abhandlung über die Zucht des Weinstocks und die Bereitung des Weines ; für Weinbauer, Weinhändler, Gartenbesitzer und Freunde [...] / nach eignen Erfahrungen u. Unters. eingehend u. faßl. dargest. von Friedrich Mohr. Coblenz : Hölscher, 1864
Inhalt
- Vorderdeckel
 - Vorsatz
 - Titelblatt
 - PDF Widmung
 - PDF Vorrede.
 - PDF Erster Abschnitt. Der Weinstock.
 - PDF Der Weinstock.
 - PDF 4 Entwicklung und Bau des Weinstockes. / Der Knoten.
 - PDF 7 Der Zweig.
 - PDF 12 Die Ursachen des Schnittes.
 - PDF 15 Der Schnitt des Weinstocks.
 - PDF 16 Schnitt am Spalier.
 - PDF 21 Behandlung des Weinstocks im Sommer.
 - PDF 27 Von der Anzucht und Vermehrung des Weinstocks.
 - PDF 36 Von den Weinstockanlagen.
 - PDF 45 Spalierzucht.
 - PDF 50 Zeit der Beholzung eines Spaliers.
 - PDF 52 Vom Düngen.
 - PDF 62 Alter der Weinberge.
 - PDF 66 Der steigende Saft im Weinstock.
 - PDF 69 Die Traubenkrankheit.
 - PDF 75 Behandlung des durch Frost beschädigten Weinstockes.
 - PDF 78 Ueber Rebsorten.
 - PDF 83 Von den Werkzeugen.
 - PDF 87 Ueber die richtige Zeit der Arbeiten am Weinstock.
 - PDF 91 Zweiter Abschnitt. Der Wein.
 - PDF 91 Der Wein.
 - PDF 92 Der Traubenzucker.
 - PDF 93 Der Weingeist (Alkohol).
 - PDF 94 Der Weinstein und die Säuren.
 - PDF 95 Pflanzeneiweiß.
 - PDF 97 Pectinstoffe. / Gummi (Pflanzenschleim).
 - PDF 98 Gerbsäure (Tannin)
 - PDF 99 Vertheilung der Stoffe im Weinstock.
 - PDF 102 Die Gährung.
 - PDF 113 Gähreffect des Ferments.
 - PDF 121 Die Bestandtheile des Weins und die Analyse desselben.
 - PDF 139 Freie Säure.
 - PDF 145 Extractgehalt der Weine.
 - PDF 151 Farbestoffe der Weine.
 - PDF 155 Gerbesäuren.
 - PDF 156 Beziehungen des rothen Farbestoffs zur Gerbesäure.
 - PDF 158 Riechstoffe des Weines.
 - PDF 165 Kleinere Bestandtheile des Weines.
 - PDF 168 Anwendung der Wissenschaft auf die Praxis.
 - PDF 173 Temperatur der Gährung.
 - PDF 179 Offene oder geschlossene Gährung.
 - PDF 183 Der rothe Wein.
 - PDF 188 Verbesserung des Weines.
 - PDF 204 Welchen Einfluß hat die Cultur auf die Güte des Weines und den kaufmännischen Erfolg des Weinbaues?
 - PDF 206 Lagerbehandlung des Weines.
 - PDF 211 Der Stärkezucker.
 - PDF 218 Löslichkeit des Traubenzuckers in Weingeist.
 - PDF 219 Gefahr von der Kohlensäure.
 - PDF 221 Schaumweine.
 - PDF 239 Johannisbeer-, Stachelbeer-, Obstwein.
 - PDF 241 Noch zwei Feinde des Weinstocks.
 - PDF 242 Anhang von Tafeln.
 - PDF 246 Nachträge.
 - PDF Inhalt.
 - Vorsatz
 - Rückdeckel
 
