Die Geschichte der Bogeninstrumente : insbesondere derjenigen des heutigen Streichquartettes, von den frühesten Anfängen an bis auf die heutige Zeit. Die Geschichte der Bogeninstrumente : insbesondere derjenigen des heutigen Streichquartettes, von den frühesten Anfängen an bis auf die heutige Zeit / eine Monographie von Julius Rühlmann. Nach dem Tode des Verf. hrsg. von Richard Rühlmann. Braunschweig : Vieweg, 1882- : 1(1882-) / eine Monographie von Julius Rühlmann. Nach dem Tode des Verf. hrsg. von Richard Rühlmann. Braunschweig : Vieweg, 1882
Inhalt
- PDF 1. Die Geschichte der Bogeninstrumente
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Ankündigung.
- PDF Titelblatt
- PDF V Vorwort
- PDF Inhalt.
- PDF 1 Einleitung.
- PDF 6 I. Die Urformen der Bogeninstrumente.
- PDF 23 II. Das Trummscheidt.
- PDF 34 III. Die Geigeninstrumente.
- PDF 66 IV. Die Radleier.
- PDF 87 V. Der wälische Crwth.
- PDF 104 VI. Die Fidel.
- PDF 130 VII. Der Steg und der Bogen.
- PDF 149 VIII. Die Violenfromen der Fidel.
- PDF 182 IX. Die alten Violen.
- PDF 210 X. Die letzten Violenformen.
- PDF 263 XI. Die Violine und ihre Genossen Alto und Violoncello.
- PDF 300 Anhang.
- PDF 305 Namenregister. Alphabetisches Sachregister.
- PDF 320 Verzeichniss sinnstörender Druckfehler.
- PDF Abschnitt
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel
- PDF 2. Die Geschichte der Bogeninstrumente
