Der Römerzug Ludwigs des Baiern : ein Beitrag zur Geschichte des Kampfes zwischen Papsttum u. Kaisertum / von Wilh. Altmann. Berlin : Gärtner, 1886
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Titelblatt
- PDF III Inhaltsübersicht.
- PDF V Vorbemerkung.
- PDF VI Häufig abgekürzt citierte Werke.
- PDF 1 I. Ludwigs des Baiern Beziehungen zu Italien vor seinem Römerzuge.
- PDF 15 II. Unterhandlungen Ludwigs in Bezug auf den Römerzug.
- PDF 26 III. Ludwigs Einmarsch in Italien und Krönung in Mailand.
- PDF 33 IV. Massregeln des Papstes und der Guelfen beim Einmarsch Ludwigs des Baiern in Italien.
- PDF 43 V. Absetzung der Visconti. 2) Ludwigs Abmarsch von Mailand und Aufenthalt in Toskana.
- PDF 58 VI. Das Verhalten der Römer im Jahre 1327.
- PDF 64 VII. Die Vorgänge seit Ludwigs Abmarsch aus Pisa bis zu seinem Einzuge in Rom.
- PDF 70 VIII. Ludwigs Kaiserkrönung. Rückkehr Castruccios nach Toskana.
- PDF 79 IX. Neue Prozesse Johanns XXII. Sein Versuch, in Deutschland einen Gegenkönig aufzustellen. 5)
- PDF 87 X. Missstimmung in Rom. Absetzung Johanns XXXII.
- PDF 96 XI. Aufstellung eines Gegenpapstes in der Person des Minoriten Peter von Corvara.
- PDF 104 XII. Ludwigs missglückter Feldzug gegen König Robert von Neapel und sein Auszug aus Rom.
- PDF 108 XIII. Ludwigs Absichten gegen Florenz. Ankunft der sizilianischen Flotte. Tod des Castruccio.
- PDF 119 XIV. Ludwigs zweiter Aufenthalt in Pisa. Abfall der Niederdeutschen von ihm. Seine Rückkehr zum Bunde mit den Minoriten: [...]
- PDF 127 XV. Ludwigs Umherirren in der Lombardei. Ende seines Römerzuges. Guelfische Reaktion in Italien. Ausgang des Gegenpapstes Nikolaus (V.).
- PDF 136 Exkurs I. Zusammenstellung der deutschen Fürsten und Herren, welche an dem Römerzuge 1) Ludwigs des Baiern teilgenommen haben.
- PDF 140 Exkurs II. Die Kardinalswahl vom 15. Mai 1328.
- PDF 147 Register
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel
