zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
[de]
[en]
[fr]
Ergebnisliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Inhalt
Adressbücher
Autographen
Bücher
Einblattdrucke
Handschriften
Illustrationswerke
Karten
Musikalien
Rheinportal
Schulschriften
Weinkarten
Zeitschriften
Zeitungen
Thematische Sammlungen
Listen
Titel
Personen
Erscheinungsort
Drucker / Verleger
Kalender
Wolken
Schlagwörter
Erscheinungsorte
Verfasser
Verlage
Jahre
Download
Rechenbuch für die Mittelklassen der Volksschule [30,58 mb]
Nachweis des Originals
Landesbibliotheks- zentrum Rheinland-Pfalz
Rechenbuch für die Mittelklassen der Volksschule / von Albert Haesters. Besonders bearb. für die süddeutschen Staaten (mit Gulden- und Kreuzer-Berechnung) von Philipp Röhm. Essen : G. D. Bädeker, 1865
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Titelblatt
PDF
Vorwort
PDF
1
Erster Abschnitt. Rechnen im Zahlenkreise von 1 bis 1000. I. Kenntniß der Zahlen von 1 bis 1000.
PDF
6
II. Zusammenzählen.
PDF
13
III. Abziehen.
PDF
19
IV. Vervielfältigen.
PDF
25
V. Theilen.
PDF
35
Zweiter Abschnitt. Rechnen im Zahlenkreise von 1 bis Millionen. I. Kenntniß der Zahlen bis Millionen.
PDF
40
II. Zusammenzählen.
PDF
45
III. Abziehen.
PDF
49
IV. Vervielfältigen.
PDF
58
V. Theilen.
PDF
72
Dritter Abschnitt. Rechnen mit mehrsortigen Zahlen. I. Zusammenzählen (Addiren).
PDF
78
II. Abziehen (Subtrahiren).
PDF
84
III. Vervielfältigen (Multipliciren).
PDF
92
IV. Theilen (Dividiren).
PDF
102
V. Wiederholung.
PDF
Antworten zum Rechenbuch für die Mittelklassen der Volksschule.
PDF
3
Erster Abschnitt. Rechnen im Zahlenkreise von 1 bis 1000.
PDF
15
Zweiter Abschnitt. Rechnen im Zahlenkreise von 1 bis Millionen.
PDF
28
Dritter Abschnitt. Rechnen mit mehrsortigen Zahlen.