Der Besitz des Mainzer Domkapitels im Spätmittelalter / Irmtraud Liebeherr. Mainz : Selbstverl. der Ges. für Mittelrheinische Kirchengeschichte, 1971
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Titelblatt
- PDF Widmung
- PDF VII Inhaltsverzeichnis
- PDF IX Quellen und Literatur
- PDF 1 Vorwort
- PDF 3 I. Die Stellung des Mainzer Domkapitels im Mittelalter
- PDF 3 1. Einleitung
- PDF 5 2. Quellen
- PDF 8 2. Domkapitel und Erzbistum
- PDF 22 4. Die poitische Wirksamkeit des Domkapitels
- PDF 33 II. Die Besitzerverhältnisse innerhalb des Kapitels
- PDF 33 1. Die Anfänge des Domkapitelbesitzes
- PDF 43 2. Kanzlei und Siegel
- PDF 44 3. Die geographische Verteilung der Güter
- PDF 45 4. Die Geschichte der Besitzerwerbungen
- PDF 50 5. Das 14. Jahrhundert
- PDF 56 6. Das 15. Jahrhundert
- PDF 59 7. Die Verwaltung des Domkapitelbesitzes
- PDF 65 III. Ortsverzeichnis
- PDF 233 IV. Tabellarische Übersicht
- PDF 241 Personen- und Ortsregister
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel
