zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
[de]
[en]
[fr]
Titel
Inhalt
Übersicht
Inhalt
Adressbücher
Autographen
Bücher
Einblattdrucke
Handschriften
Illustrationswerke
Karten
Musikalien
Rheinportal
Schulschriften
Weinkarten
Zeitschriften
Zeitungen
Thematische Sammlungen
Listen
Titel
Personen
Erscheinungsort
Drucker / Verleger
Kalender
Wolken
Schlagwörter
Erscheinungsorte
Verfasser
Verlage
Jahre
Download
Der Opfercharakter der Messe in der 'Apologia' und im 'Hyperaspismus' des Ambros [24,41 mb]
Nachweis des Originals
Landesbibliotheks- zentrum Rheinland-Pfalz
Im Dokument suchen
Der Opfercharakter der Messe in der 'Apologia' und im 'Hyperaspismus' des Ambrosius Pelargus O. P. / Erich Mohr. Speyer : Jaegerdr., 1965
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Vortitelblatt
PDF
Titelblatt
PDF
Widmung
PDF
Vorwort
PDF
9
Inhalt
PDF
11
Quellen und Literatur
PDF
16
Einführung
PDF
17
Erstes Kapitel. Ambrosius Pelargus, seine "Apologia" und sein "Hyperaspismus" als Antwort auf Ökolampads irrige Auffassungen
PDF
17
I. Leben und Wirksamkeit des Ambrosius Pelargus
PDF
19
II. Die "Apologia" und der "Hyperaspismus"
PDF
27
III. Bestreitung des Opfercharakters der Messe durch Ökolampad
PDF
30
Zweites Kapitel. Die Lehre des Ambrosius Pelargus über den Opfercharakter der Messe in Auseinandersetzung mit Ökolampad
PDF
30
A. Theologischer Aufweis des Opfercharakters der Messe
PDF
30
I. Die Kirche als "regula fidei proxima"
PDF
32
II. Der Schriftbeweis
PDF
48
III. Der Traditionsbeweis
PDF
61
IV. Spekulative Begründung
PDF
64
B. Nähere Erklärung des Opfercharakters der Messe
PDF
65
I. Opfergabe und Opferpriester
PDF
68
II. Verhältnis der Messe zum Kreuzesopfer
PDF
84
III. Zweck und Früchte des Meßopfers
PDF
87
Drittes Kapitel. Die Messopferlehre des Pelargus im Lichte der Trienter Entscheidung
PDF
97
Schlusswort
PDF
99
Anhang
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel