zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
[de]
[en]
[fr]
Ergebnisliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Inhalt
Adressbücher
Autographen
Bücher
Einblattdrucke
Handschriften
Illustrationswerke
Karten
Musikalien
Rheinportal
Schulschriften
Weinkarten
Zeitschriften
Zeitungen
Thematische Sammlungen
Listen
Titel
Personen
Erscheinungsort
Drucker / Verleger
Kalender
Wolken
Schlagwörter
Erscheinungsorte
Verfasser
Verlage
Jahre
Download
Nachweis des Originals
Landesbibliotheks- zentrum Rheinland-Pfalz
Die Schmuckformen der Monumentalbauten aus allen Stilepochen seit der griechischen Antike / Gustav Ebe. Leipzig : Baumgärtner [u.a.], 1896
Inhalt
PDF
Antike und altchristliche Zeit - romanische Epoche - gothische Epoche (1)
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
[Titelbild]
PDF
Titelblatt
PDF
1
Einleitung.
PDF
4
I. Theil. Die klassische Antike und die indogermanischen Kunstanfänge im nördlichen Europa.
PDF
33
II. Theil. Die Stilepochen von der altchristlichen Zeit bis zum Beginn des romanischen Mittelalters.
PDF
Abschnitt
PDF
Taf. 5.
PDF
III. Theil. Romanische Epoche.
PDF
53
III. Theil. Die romanische Epoche des Mittelalters, gleichzeitiger Byzantinismus und Arabisches.
PDF
Abschnitt
PDF
141
IV. Theil. Gothische Epoche.
PDF
280
Schlusswort.
PDF
283
Verzeichniss der Abbildungen mit Angabe der Quellen für Theil IV.
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel
PDF
Früh- und Hochrenaissance - Spätrenaissance und erste Barockperiode (2)
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Inhalt des zweiten Bandes.
PDF
Titelblatt
PDF
Vorwort zum zweiten Bande.
PDF
Titelblatt
PDF
V. Theil. Früh- und Hochrenaissance.
PDF
1
V. Theil. Epoche der Früh- und Hochrenaissance in Italien und der Frührenaissance in den westeuropäischen Ländern.
PDF
43
Die Hochrenaissance in Italien etwa von 1500-1540.
PDF
73
Die Renaissance in den westeuropäischen Ländern.
PDF
78
Frührenaissance in Frankreich, vom Ende des 15.Jahrhunderts bis gegen 1540.
PDF
90
Frührenaissance in Deutschland vom Anfang des 16. Jahrhunderts bis gegen 1560.
PDF
118
Frührenaissance in den Niederlanden von etwa 1520 bis 1560.
PDF
128
Frührenaissance in England und Spanien.
PDF
141
Verzeichniss der Abbildungen mit Angaben der Quellen für Theil V.
PDF
Abschnitt
PDF
VI. Theil. Spätrenaissance.
PDF
145
VI. Theil. Epoche der Spätrenaissance und des ersten Barocks von 1540 bis etwa zur Mitte des 17. Jahrhunderts. 1. Die Spätrenaissance in Italien und in den westeuropäischen Ländern.
PDF
193
Spätrenaissance in Frankreich von 1540 bis 1580.
PDF
209
Spätrenaissance in Deutschland von etwa 1550 bis 1620.
PDF
238
Spätrenaissance in den Niederlanden von etwa 1560-1600.
PDF
248
Spätrenaissance in England von 1558 bis 1630.
PDF
252
Spätrenaissance in Spanien von 1565-1612.
PDF
257
2. Erste Barockperiode in Italien und den westeuropäischen Ländern.
PDF
266
Erste Barockperiode in Frankreich von 1580 bis 1650.
PDF
281
Erste Barockperiode in Deutschland von 1580 bis 1680.
PDF
308
Erste Barockperiode in den Niederlanden von 1600-1650.
PDF
313
Erste Barockperiode in England und Schottland von 1630-1670.
PDF
315
Verzeichniss der Abbildungen mit Angabe der Quellen für Theil VI.
PDF
Inhalt von Theil V.
PDF
Inhalt von Theil VI.
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel
PDF
Zweite Barockperiode, Rokoko und Klassizismus (3)
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Titelblatt
PDF
I
Vorwort zum dritten Bande.
PDF
Inhalt des dritten Bandes.
PDF
Abschnitt
PDF
VII. Theil. Zweite klassizirende Barockperiode.
PDF
1
VII. Theil. Epoche des zweiten Barockstils in Italien und den westeuropäischen Ländern.
PDF
34
Klassisches Barock in Frankreich von 1643-1715.
PDF
76
Klassischer Barockstil in Deutschland von 1630-1720.
PDF
160
Klassischer Barockstil in den Niederlanden.
PDF
172
Klassizismus und Barock in England von 1660-1720.
PDF
178
Der Barockstil in Spanien von 1610-1750.
PDF
189
Verzeichniss der Abbildungen mit Angabe der Quellen für Theil VII.
PDF
Abschnitt
PDF
193
VIII. Theil. Epoche des Rokoko und des palladonischen Klassizismus.
PDF
194
Rokoko in Frankreich.
PDF
220
Klassizismus in Frankreich.
PDF
235
Rokoko und Zopfstil in Deutschland.
PDF
311
Palladianischer Zopfstil und Klassizismus in England.
PDF
321
Klassizirendes Barock und Rückkehr zur Hochrenaissance in Italien.
PDF
337
Rokoko und Klassizismus in den Niederlanden.
PDF
347
Klassizistische Kunst in Spanien.
PDF
357
Verzeichniss der Abbildungen mit Angabe der Quellen für Theil VIII.
PDF
Inhalt von Theil VII.
PDF
Inhalt von Theil VIII.
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel