zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
[de]
[en]
[fr]
Ergebnisliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Inhalt
Adressbücher
Autographen
Bücher
Einblattdrucke
Handschriften
Illustrationswerke
Karten
Musikalien
Rheinportal
Schulschriften
Weinkarten
Zeitschriften
Zeitungen
Thematische Sammlungen
Listen
Titel
Personen
Erscheinungsort
Drucker / Verleger
Kalender
Wolken
Schlagwörter
Erscheinungsorte
Verfasser
Verlage
Jahre
Download
Porzellan von Strassburg und Frankenthal im achtzehnten Jahrhundert [50,55 mb]
Nachweis des Originals
Landesbibliotheks- zentrum Rheinland-Pfalz
Porzellan von Strassburg und Frankenthal im achtzehnten Jahrhundert / von Emil Heuser. Neustadt an der Haardt : Liesenberg, 1922
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
[Bild]
PDF
Vorsatz
PDF
Titelblatt
PDF
VII
Inhaltsverzeichnis.
PDF
XIII
Vorwort.
PDF
1
Einleitung.
PDF
7
I. Die Hannongsche Porzellanerzeugung in Straßburg und in Frankenthal.
PDF
31
II. Die Künstler und Handwerker unter den Hannongs 1751-62 und ihre Erzeugnisse.
PDF
65
III. Die Hannongschen Fabrikmarken.
PDF
81
IV. Die Unterscheidung der Hannongschen Porzellane von Straßburg und von Frankenthal.
PDF
93
V. Der Kurfürstliche Betrieb unter Direktor Bergdoll 1762 bis 1775.
PDF
155
VI. Der kurfürstliche Betrieb 1775-1793 unter Direktor Feylner.
PDF
231
VII. Die Porzellanfabrik während der Kriegsereignisse 1794 bis 1797 und von da bis zur Auflösung 1799.
PDF
259
VIII. Geschichte der Porzellanformen von Straßburg und Frankenthal und das Formenverzeichnis.
PDF
291
Anhang.
PDF
297
Abbildungen von Frankenthaler Keramiker-Unterschriften nach den Akten.
PDF
299
Verzeichnis der benützten Literatur.
PDF
300
Erläuterung der Markentafel.
PDF
301
Markentafel.
PDF
303
I. Personenregister.
PDF
308
II. Orts- und Sachregister.
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel