zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
[de]
[en]
[fr]
Ergebnisliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Inhalt
Adressbücher
Autographen
Bücher
Einblattdrucke
Handschriften
Illustrationswerke
Karten
Musikalien
Rheinportal
Schulschriften
Weinkarten
Zeitschriften
Zeitungen
Thematische Sammlungen
Listen
Titel
Personen
Erscheinungsort
Drucker / Verleger
Kalender
Wolken
Schlagwörter
Erscheinungsorte
Verfasser
Verlage
Jahre
Download
Hauptband [151,09 mb]
Nachweis des Originals
Landesbibliotheks- zentrum Rheinland-Pfalz
Segelhandbuch für den Indischen Ozean : mit einem Atlas von 35 Karten : [Hauptband] / Deutsche Seewarte. Hrsg. von d. Direktion. [Vorr.: [Georg] Neumayer]. Hamburg. Hamburg : Friederichsen, 1892
Inhalt
PDF
[Hauptband]
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Titelblatt
PDF
III
Vorwort
PDF
VII
Inhalts-Verzeichniss.
PDF
IX
Verzeichniss der im Segelhandbuche vorkommenden Holzschnitte und Steindruck-Tafeln.
PDF
Indischer Ozean. I. Einleitung.
PDF
3
I. Einleitung. Die physikalischen Verhältnisse. Meerestiefen. Temperatur-Vertheilung. Specifisches Gewicht des Meerwassers. Strömungsverhältnisse.
PDF
II. Allgemeine Uebersicht der Windverhältnisse auf dem offenen Ozean.
PDF
III. Die mittleren Windverhältnisse und die Windkarten der verschiedenen Jahreszeiten.
PDF
IV. Die Winde und die Witterungsverhältnisse an den Küsten des Indischen Ozeans.
PDF
V. Der Luftdruck und dessen Beziehungen zu den Luftströmungen.
PDF
VI. Lufttemperatur und Niederschläge.
PDF
131
I. Die Temperatur der Luft.
PDF
137
2. Die Regenverhältnisse.
PDF
VII. Die Stürme des Indischen Ozeans.
PDF
149
VII. Allgemeine Darlegung über die Stürme des Indischen Ozeans.
PDF
VIII. Stürme der Tropenzone nördlich vom Aequator.
PDF
IX. Stürme der Tropenzone südlich vom Aequator.
PDF
X. Aussertropische Stürme südlicher Breiten.
PDF
XI. Die Gezeiten - Erscheinungen.
PDF
XII. Das Schiffschronometer, dessen Gebrauch und Behandlung auf See.
PDF
XIII. Anwendung der Lehre vom Magnetismus in der Navigation.
PDF
Anhang. Probeblatt für die Eintragungen in das Deviations-Journal.
PDF
XVI. Die wichtigtsten Wale des Indischen Ozeans und ihre Verbreitung in demselben.
PDF
II. Theil. Segelanweisungen über den Indischen Ozean.
PDF
425
Segelanweisungen über den Indischen Ozean.1. Von Europa nach der Höhe des Kap der Guten Hoffnung.
PDF
476
2. Nach der Ostküste von Afrika, Madagaskar und Mauritius.
PDF
499
3. Vom Atlantischen Ozean nach dem Arabischen Meer und Ceylon.
PDF
513
4. Vom Atlantischen Ozean nach der Bai von Bengalen.
PDF
553
5. Nach der Sunda-Strasse und den Oestlichen Durchfahrten.
PDF
607
6. Von den Strassen nach der Nordküste Javas, nach Celebes, den Molukken und Singapore. Nach Singapore durch die Malaka-Strasse und nach Pulo Pinang.
PDF
659
7. Von den Strassen nach China, den Philippinen und Japan.
PDF
697
8. Nach Australien und den Südsee-Inseln.
PDF
709
9. Von China, den Philippinen, Singapore und den Sudan-Inseln nach dem Indischen Ozean.
PDF
747
10. Von der Sunda-Strasse und den Oestlichen Durchfahrten um das Kap der Guten Hoffnung nach dem Atlantischen Ozean.
PDF
774
11. Von der Bai von Bengalen und dem Arabischen Meer nach dem Kap der Guten Hoffnung.
PDF
786
12. Von der Ostküste Afrikas, Madagaskar und Mauritius nach dem Kap der Guten Hoffnung.
PDF
791
13. Von dem Kap der Guten Hoffnung nach der Linie und von der Linie nach dem Kanal.
PDF
799
14. Von Australien nach dem Kap der Guten Hoffnung, nach Mauritius und zurück nach Australien.
PDF
807
Register
PDF
Abschnitt
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel