Die  Meteorologie der Sonne und ihres Systemes / Karl Wenzel Zenger. Wien [u. a.], 1886
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Titelblatt
- PDF V Vorwort
- PDF XIV Inhaltsverzeichniss.
- PDF XVI Sachregister.
- PDF XX Namenverzeichniss.
- PDF Die Meteorologie der Sonne und ihres Systems.
- PDF 1 I. Abschnitt. Resultate der heliophotographischen Beobachtungen: 1874-1884.
- PDF 12 II. Abschnitt. A. Die Periodicität solarer Störungen und ihre Einwirkungen auf die Planeten.
- PDF 29 III. Abschnitt. Die Depressionen des Luftdruckes der Erdatmosphäre und ihre Periodicität.
- PDF 51 IV. Abschnitt. Die seismischen Erscheinungen und der Vulcanismus in ihrer Abhängigkeit von den Störungserscheinungen auf der Sonne.
- PDF 82 V. Abschnitt. Die Abhängigkeit der periodischen Sternschnuppenfälle von der Sonnenrotation, und ihre Periodicität.
- PDF 92 VI. Abschnitt. Die Meteorologie der Erde in ihrer Abhängigkeit von der Sonnenrotation und dem Durchgange der Meteoriten durch die Erdnähe.
- PDF 136 VII. Abschnitt. Die Meteorologie des Planetensystems überhaupt.
- PDF 147 VIII. Abschnitt. Die Meteorologie der Sonnenoberfläche und die endogenen Störungen der Sonne.
- PDF 173 IX. Abschnitt. Die Beziehungen der Sonnenrotation zu den gesammten Bewegungen in dem Sonnensysteme.
- PDF 215 X. Abschnitt. Die Störungen auf der Sonne in ihrer Beziehung zu den Störungen des elektrischen und magnetischen Gleichgewichtes auf der Erde und zu der Schwerkraft.
- PDF [Tafel I. bis Tafel IV.]
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel

