zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
[de]
[en]
[fr]
Ergebnisliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Im Dokument suchen
Inhalt
Adressbücher
Autographen
Bücher
Einblattdrucke
Handschriften
Illustrationswerke
Karten
Musikalien
Rheinportal
Schulschriften
Weinkarten
Zeitschriften
Zeitungen
Thematische Sammlungen
Listen
Titel
Personenindex
Erscheinungsort
Verlag
Kalender
Wolken
Schlagwörter
Erscheinungsorte
Verfasser
Verlage
Jahre
Maria-Rosenberg : Legende, Sage u. Geschichte / Fritz Claus. Zweibrücken : Zweibrückker Volkszeitung, 1911
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
[Titelbild]
PDF
Titelblatt
PDF
Vorrede.
PDF
Maria=Rosenberg. I. Legende und Sage.
PDF
Maria=Rosenberg. II. Aelteste Geschichte bis zum Jahre 1821.
PDF
50
Die Kloster=Abtei Wadgassen.*)
PDF
Maria=Rosenberg. III. Neuere Geschichte vom Jahre 1821-1843.
PDF
Maria=Rosenberg. IV. Neueste Geschichte vom Jahre 1843-1911.
PDF
Die Jörggesellschaft.
PDF
200
Pfarrer Friedrich Stabel von Clausen.
PDF
206
Pfarrer Adam Disson in Waldfischbach.
PDF
224
Pfarrer Martin Günther in Waldfischbach.
PDF
242
Pfarrer Carl Foltz.
PDF
Nachwort und Vorwort.
PDF
V. Geschichte der um den Rosenberg liegenden katholischen Pfarreien in den alten Herrschaften Graevenstein und Lemberg.
PDF
I. Burg und Herrschaft Graevenstein. *)
PDF
282
1. Merzalben.*)
PDF
291
2. Rodalben.
PDF
306
3. Münchweiler.
PDF
314
4. Leimen.
PDF
324
5. Clausen.
PDF
329
II. Die Herrschaft Lemberg.
PDF
332
1. Pirmasens.
PDF
343
2. Fehrbach.
PDF
350
III. Pfarrei Waldfischbach. *)
PDF
Inhalts=Verzeichnis.
PDF
Gesamt=Werke von Fritz Claus
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel