Kirburg und Kirn zur Zeit der französischen Einfälle von dem Jahre 1681 bis zum J. 1735 / von C. Schneider. Kirn : Simon, 1846
Content
PDF Front cover
PDF Title page
PDF Widmung
PDF Inhalt.
PDF Einleitende Nachrichten über das Schloß und die Herrschaft Kirburg, sowie über das Städtchen Kirn.
PDF 1. Die Franzosen besetzen am 1. Januar 1681 Kirburg und Kirn.
PDF 7 2. Drangsale in Ansehung des Glaubens.
PDF 10 3. Fortsetzung.
PDF 16 4. Fortsetzung.
PDF 18 5. Die Rheingrafen suchen die Wildgraffschaft Schmidburg wieder zu erhalten.
PDF 21 6. Die Rheingrafen von Kirburg sterben aus. Verabredung wegen des Erbes.
PDF 23 7. Die Franzosen verstärken Kirburg, verordnen das Simultaneum.
PDF 29 8. Blokade von Ebernburg. Starker französischer Durchmarsch.
PDF 31 9. Die lateinische Schule zu Kirn wird zu einem Gymnasium erweitert.
PDF 33 10. Friedensschluß von Ryswick. Abzug der Franzosen.
PDF 35 11. Zustand der Herrschaft Kirburg. Salms Streitigkeiten mit den Rheingrafen wegen der Clausel ...
PDF 41 12. Neuer Krieg mit Frankreich. Deutsche Garnison in Kirburg. Die Franzosen erhalten abermals Kirburg.
PDF 45 13. Kirn wird befestigt. Fanatismus der Franzosen. Friedensschluß und Abzug der Franzosen.
PDF 48 14. Zustand von Kirn und der Bürgerschaft. Gegenseitiges Verhältniß der gemeinschaftlichen Herrschaft, ...
PDF 52 15. Neuer Krieg mit Frankreich. Verhalten des Volks und der Fürsten gegen Frankreich. Die Franzosen kommen wieder nach Kirn.
PDF 56 16. Kirburg wird demolirt, Kirn verstärkt. Die Franzosen werden zurückgeworfen und auf der Hetzeroder Haide geschlagen. Waffenstillstand ...
PDF Verbesserungen.
PDF Vorsatz
PDF Back cover