Die Bau- und Kunstdenkmäler des Lahngebiets : Oberlahnkreis, Kreis Limburg, Unterlahnkreis / bearb. von Ferdinand Luthmer. Frankfurt a.M. : Keller, 1907
Content
Front cover
Vorsatz
Title page
PDF Vorwort.
PDF VI Literaturnachweis.
PDF VII Quellenangabe der Abbildungen, ...
PDF IX Inhaltsverzeichnis.
PDF XI Einleitung.
PDF Oberlahnkreis.
PDF Weilburg.
PDF 26 Stadt und Burg. Runkel Burg Schadeck
PDF 37 Klosterruine Beselich.
PDF 39 Burgruine Eigenburg.
PDF 42 Elkershausen.
PDF 44 Ennerich. / Burgruine Freienfels.
PDF 48 Gräveneck.
PDF 49 Johannisburg.
PDF 50 Langenbach. / Löhnberg.
PDF 55 Mengerskirchen.
PDF 58 Merenberg.
PDF 61 Obertiefenbach.
PDF 62 Philippstein.
PDF 64 Steten. / Villmar.
PDF 70 Weilmünster.
PDF 68 Weinbach.
PDF 69 Weyer.
PDF 67 Kreis Limburg.
PDF 67 Stadt Limburg.
PDF 131 Stadt Camberg.
PDF 138 Stadt Hadamar.
PDF 153 Ahlbach. / Bergerkirche.
PDF 157 Dietkirchen.
PDF 164 Dorchheim.
PDF 167 Ellar.
PDF 169 Elz.
PDF 170 Frickhofen.
PDF 172 Hangenmeilingen.
PDF 173 Kirberg.
PDF 176 Lahr.
PDF 178 Langendernbach.
PDF 179 Mensfelden. / Niederbrechen.
PDF 180 Niederzeuzheim.
PDF 181 Oberbrechen.
PDF 182 Offheim. / Waldmannshausen.
PDF 184 Unterlahnkreis.
PDF 184 Diez.
PDF 194 Ems.
PDF 200 Nassau. Burg Nassau, Burg Stein.
PDF 210 Ardeck.
PDF 212 Arnstein.
PDF 226 Balduinstein.
PDF 231 Klosterruine Bärbach.
PDF 232 Becheln. / Brunnenburg.
PDF 236 Burgschwalbach.
PDF 242 Cramberg.
PDF 243 Dausenau.
PDF 251 Dienethal. / Dornholzhausen. / Eppenrod.
PDF 253 Fachingen.
PDF 254 Flacht.
PDF 256 Gnadental.
PDF 257 Habenscheid.
PDF 258 Hanstätten.
PDF 260 Burg Hohlenfels.
PDF 268 Katzenelnbogen.
PDF 270 Langenau.
PDF 280 Laurenburg.
PDF 282 Oberneisen.
PDF 284 Schloss Oranienstein, früher Kloster Dirstein.
PDF 293 Weinähr.
PDF Namens-, Orts- und Sachverzeichnis.
PDF Beilage ... umfasst die Kreise Oberlahnkreis, Limburg und Unterlahnkreis
Vorsatz
Back cover