Lytton, Edward Bulwer Lytton: E. L. Bulwer's Pilger des Rheins. Quedlinburg : Hanewald, 1834
Content
PDF Front cover
PDF Vorsatz
PDF Illustration
PDF I Title page
PDF III Vorwort
PDF V Table of contents
PDF Vorgedicht an das Ideal
PDF Der Elfentanz
PDF 1 Erstes Capitel, in welchem der Leser bei der Königin Nymphaline einigeführt wird
PDF 9 Zweites Capitel. Die Liebenden
PDF 18 Drittes Capitel. Die Gefühle
PDF 24 Viertes Kapitel. Das Mädchen von Mecheln
PDF St. Laurentius Kirche in Rotterdam
PDF 77 Fünftes Capitel. Rotterdam. - Der Charakter der Holländer. - Ihre Aehnlichkeit mit den Deutschen.
PDF 93 Sechstes Capitel. Gorcum. Die Tugenden auf Reisen, eine philosophische Erzählung
PDF 114 Siebentes Capitel. Köln. - Die Spuren des Römerjoches. - Die St. Marien-Kirche. - Trevelyans Betrachtungen über das Klosterleben. - Das Grab der drei Könige. - Ein Abend auf dem Rhein.
PDF 121 Achtes Capitel. Die Seele im Fegefeuer; oder die Liebe, stärker als der Tod
PDF 128 Neuntes Capitel. In der Scenerie des Rheins liegt derselbe Geist ausgedrückt, wie in der deutschen Litteratur. - Der Drachenfels
PDF 132 Zehntes Capitel. Die Sage von Roland. - Nymphaline's Abenteuer auf der Insel Nonnenwerth. - Ihr Gesang. - Der Verfall des Elfengalubens in England
PDF 142 Eilftes Capitel. Worin der Leser und die englischen Elfen zu den Scenen und Bewohnern unter der Erde zugelassen werden
PDF 149 Zwölftes Capitel. Meister Fuchs auf Freiersfüßen
PDF 193 Dreizehntes Capitel. Das Grab eines Vaters vieler Kinder
PDF 195 Vierzehntes Capitel. Die Höhle der Elfen und Nymphaline's Wunsch
PDF 197 Funfzehntes Capitel. Die Rheinufer vom Drachenfels bis Brohl. - Ein Ereigniß, das bedeutend genung ist, in dieser Erzählung für eine Epoche zu gelten
PDF 205 Sechszehntes Capitel. Gertrud. Ausflucht nach dem Hammerstein. - Gedanken
PDF 209 Siebzehntes Capitel. Trevelyan's Brief an .....
PDF 214 Achtzehntes Capitel. Coblenz. Ausflucht nach dem Taunus-Gebirge; - ein römischer Thurm in dem Thale von Ehrenbreitstein.
PDF Der gefallene Stern
PDF 221 Neunzehntes Capitel. Der gefallene Stern, oder die Geschichte einer falschen Religion
PDF 281 Zwanzigstes Capitel. Gelnhausen. - Die Gewalt der Liebe an geweihten Stätten. - Ein Schattenriß von Friedrich Barbarossa - Der Ehrgeiz der Männer findet bei den Frauen kein wahres Mitgefühl
PDF 286 Ein und zwanzigstes Capitel. Ansicht von Ehrenbreitstein. - Getrud's Gesundheitszustand verursacht neue Beunruhigungen. - Trarbach
PDF 290 Zwei und zwanzigstes Capitel. Das Doppelleben. - Trevelyan's Schicksal. - Gram ist der Ursprung des Ruhmes. - Niederlahnstein. - Träume. -
PDF 296 Drei und zwanzigstes Capitel. Das Traumleben
PDF 308 Vier und zwanzigstes Capitel. Die Brüder
PDF 360 Fünf und zwanzigstes Capitel. Die Unsterblichkeit der Seele. Ein gewöhnlicher Umstand, der früher noch nicht beschrieben ward. Trevelyan und Gertrud
PDF Die Elfen und der Faun
PDF 367 Sechs und zwanzigstes Capitel. In welchem der Leser erfahren wird, wie die Elfen von den Königen der Metalle empfangen wurden - Der letzte Faun singt und klagt. - Der rothe Jäger. - Der Sturm. - Der Tod
PDF 383 Sieben und zwanzigstes Capitel. Thurmberg. - Ein Sturm auf dem Rheine. - Die Ruinen von Rheinfels. - Eine Gefahr, welche die Liebe nicht kennt. - Das Echo auf dem Lurlen-Felsen. Sanct Goar. - Kaub, Gutenfels und Pfalzgrafenstein
PDF 391 Acht und zwanzigstes Capitel. Reise nach Bingen. - Eine Entschuldigung für die Einfachheit der in dieser Erzählung vorkommenden Ereignisse. - Gertrud's Zustand und Charakter
PDF 404 Neun und zwanzigstes Capitel. Ellfeld. - Mainz. - Heidelberg. - Eine Unterredung zwischen Vane und dem deutschen Studenten. - Die Ruine des Schlosses Heidelberg und deren einsamer Bewohner
PDF 416 Dreissigstes Capitel. Es gibt auf der Erde keine Stelle, die völlig öde wäre. - Der Gesang der Elfen. - Die heillige Stätte. - Die Hexe der unheilbringenden Winde. - Der Zauber und die Pflicht der Elfen
PDF 423 Ein und dreissigstes Capitel. Gertrud und Trevelyan, - als in jener die Vorahnung des nahen Todes erwachte
PDF 429 Zwei und dreissigstes Capitel. Das Grab, wie Gertrud es fand und wie ich es mir wünschen möchte
PDF 434 Letztes Capitel. Schluß der Erzählung
PDF Vorsatz
PDF Back cover