Das Necrologium der vormaligen Prämonstratenser-Abtei Arnstein an der Lahn. Wiesbaden : Niedner, 1881
Contenu du document
- Vortitelblatt
- IPage de titre
- IIMittheilung der Redaktions-Commission an die Vereinsmitglieder.
- IIIVorwort
- VTable des matières
- 1Einleitung
- 4I: Bruchstücke eines Zinsregisters aus dem 13. und 14. Jahrhunderts
- 7II: Zusammenstellung der dem Prämonstratenser-Orden verliehenen Ablässe aus dem 14. Jahrhundert // III: Notizen über unbedeutende Legate aus dem 14. Jahrhundert // IV. Verzeichnis der vornehmsten Wohlthäter des Klosters aus dem 13. und 14. Jahrhundert
- 19V: Gleichzeitige Abschrift einer Urkunde vom Jahre 1315 // VI: Abschrift eines Martyrologiums in einem Kalendarium aus dem 14. und 15. Jahrhundert
- 23VII: Abschrift der Regula s. Augustini aus dem 14. und 15. Jahrhundert
- 24VIII: Abschrift der für den Grünen Donnerstag vorgeschriebenen Lection aus dem 14. Jahrhundert
- 25IX: Gleichzeitige Abschrift einer Urkunde vom Jahre 1359
- 26X: Summarisches Verzeichnis der dem Prämonstratenser-Orden verliehenen Ablässe aus dem 15. Jahrhundert // XI: ... 1589 zwischen dem Kloster Arnstein und dem Minoriten-Kloster Limburg an der Lahn abgeschlossene Vereinbarung zu gegenseitiger Fürbitte
- 27XII: Notiz über eine zwischen der Abtei Arnstein und benannten Klöstern vereinbarte Verpflichtung zu gegenseitiger Fürbitte aus dem 13. Jahrhundert
- 28XII: Abschrift der im Kloster Arnstein üblichen Professzettel aus dem 15. Jahrhundert
- XIV: Das Necrologium der Abtei Arnstein aus dem 13.-18. Jahrhundert
- 29(Einleitung)
- 39Januar
- 57Februar
- 73März
- 88April
- 102Mai
- 118Juni
- 133Juli
- 148August
- 160September
- 171October
- 189November
- 201December
- 214XV: Die bei der Segnung der klösterlichen Gewänder und bei der Einkleidung der Novizen üblichen Gebete ... // XVI: Die für die Aufnahme eines Mitglieds in die Kloster-Bruderschaft vorgeschriebenen Gebete aus dem 13. Jahrhundert
- 215XVII: Eine Zauberformel gegen eine tödtliche Krankheit aus dem 14. Jahrhundert
- 216XVIII: Eine Nachricht über eine im Kloster Arnstein übliche besondere Fastenandacht ... aus dem 14. Jahrhundert
- 217XIX: Abschrift der bisher unbekannten Bulle "Ex parte vestra" Papst Innocenz' IV. vom 31. Januar 1245 ...
- 218XX: Bruchstück eines Zinsregisters aus dem 14. Jahrhundert // XXI:Beschreibung eines Guts des Klosters Arnstein aus dem 14. Jahrhundert
- 220Beilage I: Zur Geschichte der Abtei Arnstein
- 246Beilage II: Bremberg, Brunnenbach und Brunnenburg, Bremm und Neef, eine Untersuchung über die Lage dieser Oerter
- 255Verzeichnis der Aebte des Klosters Arnstein
- 276Zusätze und Berichtigungen
- 290Glossar
- 300Orts- und Personenverzeichnisse
- Tafel der Monats-Epacten
- Druckfehler und Berichtigungen
- Das Necrologium der vormaligen Prämonstratenser-Abtei Arnstein an der Lahn