Im Versailler Vertrag wurden eine zeitweilige Besetzung des Rheinlands durch alliierte Truppen und seine endgültige Entmilitarisierung festgeschrieben. Es wurden drei Besatzungszonen gebildet: eine Kölner Zone am nördlichen Niederrhein und im Raum Aachen (Belgier und Briten), eine Koblenzer Zone (Amerikaner) sowie eine Mainzer Zone (Franzosen). Unter der Voraussetzung, dass Deutschland alle Vertragsbestimmungen erfüllte, sollten die Zonen nach und nach geräumt werden (die Kölner Zone nach fünf Jahren, die Koblenzer Zone nach zehn Jahren, die Mainzer Zone nach 15 Jahren). Die Besatzungszeit begann im Januar 1919 und endete vorzeitig mit der Räumung der Mainzer Zone am 30. Juni 1930. Auf dieser Seite haben wir Quellen und Literatur zum Thema „Alliierte Rheinlandbesetzung“ zusammengestellt. Es finden sich Gesetze und Verordnungen, Zeitschriften, zeitgenössische Stellungnahmen u.v.m.
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz → 32 Titel in Thematische Sammlungen → Alliierte Rheinlandbesetzung
zu den FilteroptionenLandesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz → 32 Titel in Thematische Sammlungen → Alliierte Rheinlandbesetzung
- your newspaperCoblenz : Görres-Dr. (Coblenzer Volkzeitung), Vol. 1, no. 1 (21. April 1919)-vol. 4, no. 219 (24. January 1923) [?], [1919-1923?]
- auf Grund authentischen MaterialsPotsdam : Verl. Rheinischer Beobachter, 1924
- (Ergänzungsheft zu der Schrift "Verträge und Ordonnanzen")Hohe Interalliierte Rheinlandkommission ; Vogels, Werner (Hrsg.)Berlin : Heymanns, 1925
- (Rhein, Mosel, Ahr, Lahnvalley, Eifel, and Westerwald) ; with many interesting notes from historical and legendary sourcesCoblenz : Mentor, 1919
- Vogels, Werner (Hrsg.)Berlin : Heymann, 1925
- le premier quotidien français des pays rhénansCoblence : [Verlag nicht ermittelbar] ; Mayence : [Verlag nicht ermittelbar], 1.1919-7.1925,Nov. [?], [1919-1925?]
- zsgest. auf grund des amtlichen MaterialsCoblenz : Stiftsdr., [1921]
- Die Leidensgeschichte der Koblenzer Bevölkerung während der BesatzungszeitWenz, JakobKoblenz : Koblenzer General-Anzeiger, [1929]
- ein Notschrei deutscher Frauen4., veränd. und erw. Ausg., Berlin : Engelmann, 1923
- Kreuznach, le 21, 22, 23 juillet 1920Frankreich. Armée du Rhin. Division. 38Kreuznach, 1920
- deutscher Abwehrkampf an Rhein, Ruhr und SaarWentzcke, PaulBerlin : Ullstein, 1934
- der Mittelrhein unter französischer FremdherrschaftSchreiber, Ernst Martin[Neuaufl.], Mainz : Mainzer Verl.-Anst. und Druckerei, 1940
- zusammengestellt im Reichsministerium für die besetzten Gebiete ; abgeschlossen im April 1925April 1925, Berlin : Heymann, 1925
- e. Bilanz d. RheinlandräumungMehrmann, KarlBerlin : Hobbing, [1927]
- Allen, Henry T.2. durchges. Aufl., autor. dt. Ausg., gekürzt u. mit e. Einführung vers., Berlin : Hobbing, 1923
- Rheinlandabkommen und Verordnungen der Hohen KommissionKöln : Verl. der Kölner Verlags-Anstalt, [1919]