Heimatbuch ... / Kreisverwaltung Mayen-Koblenz. Monschau : Weiss-Verlag GmbH & Co. KG ; Mayen : Wochenspiegel-Verl. ; Höhr-Grenzhausen : Wittich ; Mayen : SW-Verl., 12.1993(1992); 1994(1993) -, 1992-, 2007-2016, 1993-1998, -2006
- PDF Vorderdeckel
- PDF 3 Inhaltsverzeichnis
- PDF 5 Liebe Leserinnen und Leser, ...
- PDF 6 Impressionen aus Mayen-Land
- PDF 18 Die Wappen der Verbandsgemeinde Mayen-Land und ihre heraldische Beschreibung
- PDF 23 Ein Jahr Verwaltungsarbeit für unsere Bürger : Rückblick auf das Jahr 1992
- PDF 44 Horst-Dieter Stephani: Boos - ein spätrömisches dichtmaschiges Besiedlungsgebiet
- PDF 50 Gottfried Rausch: Wie mit Hilfe des Dorferneuerungsprogramms das Aussehen einer Gemeinde verändert wurde
- PDF 55 Manfred Junglas: Die neue Orgel der Pfarrkirche St. Nikolaus Kottenheim
- PDF 60 Norbert Kühn: Sanierungsarbeiten an der Virneburg
- PDF 62 Gertrud Knobloch: Frühlingserwachen
- PDF 63 Willi K. Michels: Der Nürburgring - unser Ring! : Für die Fans zwischen Rhein und Mosel ist er die vielgeliebte Freizeitwelt - Ein nostalgischer Rückblick
- PDF 69 Ferdinand Dohr: Ein Kleinod in der Vulkaneifel : das Virneburger Bauernmuseum
- PDF 72 Jürgen Hatzmann: Eine Augenreise zu den Horizonten : "Künstlergemeinschaft Augstmühle" in Monreal lädt ein zur Freude an der Kunst
- PDF 74 Gisela Merten: Märchen- und Wunderwelt
- PDF 75 Franz G. Beil: Das Kottenheimer Hagelkreuz : Gedanken über seinen Ursprung, sowie eine Anregung zum notwendigen Schutz
- PDF 78 Herbert Woll: Psychologische Kriegsführung von 1939 bis 1942 : Flugblätter aus der Kriegschronik von St. Johann
- PDF 85 Peter Heil: Amerikaner - Engländer - Franzosen? : Das Bild der westlichen Besatzungsmächte in Andernach nach dem Zweiten Weltkrieg
- PDF 89 Dr. Otto von Fisenne: Die Reise Johann Winters 1534 nach Lübeck, um die Aufnahme Andernachs in den Hansebund zu beantragen
- PDF 96 Hans-W. Druschke: Andernach, Linz und zwei Bäckerjungen
- PDF 99 Dr. Klaus Schäfer: Keltische Funde aus Andernach und der Verbandsgemeinde Pellenz
- PDF 103 Georg Moesta: Über hundert Jahre Plääd Alaaf : Aus der Geschichte des Karnevals in Plaidt
- PDF 106 Andreas Britz: Die Synagoge in Saffig
- PDF 107 Franz-Josef Nieth: Vereine unserer Vorfahren... "Rauch-Verein" Blaue Wolke 1896 Sayn
- PDF 110 Dietrich Schabow: Erik Reger : Schriftsteller und Journalist 1893-1954
- PDF 114 Liebes Lena! (eingereicht von Udo Nürnberg)
- PDF 115 Dr. Karl-Heinz Schumacher: Der Moselschiefer-Begriff : Zur wirtschaftlichen Entwicklung des Dachschieferbergbaus seit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts in der Südosteifel
- PDF 121 Hans Günther Schäfer: Episödcha aus Mayen...
- PDF 122 Rheinhold Spitzlei: Krombiere on Holzgaser - Nachkriegsepisode aus Mayen
- PDF 123 Franz G. Stein: "Ohs Maye es doch schöner heut!"
- PDF 124 Renate Severin: Verwehte Spuren - Die Geschichte der Ochtendunger Juden
- PDF 128 Wolfgang Dietz: Pfarrer im Widerstand gegen den Nationalsozialismus - Karl Weckbecker
- PDF 132 Fridolin Hörter: Frühe Basaltlavabrüche in Mendig
- PDF 141 Werner Daub: 900 Jahre Dorf Bell am Laacher See : Zum Beller Dorfjubiläum
- PDF 144 Josef Scholz: Alte Grenzsteine künden von früheren Besitzverhältnissen und -veränderungen
- PDF 147 Hans-Josef Koggel: Zehn Jahre Patenschaft Gemeinde Kobern-Gondorf und 4. Kompanie des PiBtl 320
- PDF 151 Josef Schnee: Dr. Robert Allmers : Burgherr von Thurant, Liebhaber des Mosellandes, Autopionier und Philologe
- PDF 156 Conny Moritz: Die Waschweiber von Cobern
- PDF 158 Irmgard Wehrmann: Das Weinfest in Valler
- PDF 159 Ernst Greve: Die Anfänge des Frauenturnens in Vallendar
- PDF 161 Ludwig Klöckner: Die Niederwerther Zwiebel : Wissenswertes über ihre Anbaugeschichte und Vermarktung
- PDF 165 Anneliese Klöckner: Vom Zwiwel
- PDF 166 Helmut Schneider: Die Verbindung Weißenthurm-Neuwied im 19. Jahrhundert : Die kürzeste Staatsstraße des Regierungsbezirks Koblenz
- PDF 170 Winfried Henrichs: Der Lusthain "Heuwagen" im Landschaftspark des letzten Kurfürsten Clemens Wenzeslaus in Mülheim-Kärlich
- PDF 173 Lothar Spurzem: Singen und Spielen zur Ehre Gottes : 250 Jahre Kirchenchor in Kärlich
- PDF 176 Hans F. Probst: Von der französischen Gendarmerie zur Polizeidirektion : Ein historischer Abriß vor dem Hintergrund der Neuorganisation des Polizei 1993
- PDF 186 Peter Lindemann: Gedankenaustausch im Kreishaus
- PDF 189 Klaus Markowitz: 1. Kreiswettbewerb "Das schöne historische Haus" 1991
- PDF 191 Peter Solbach: Verwaltungshilfe vor Ort gefestigt : Der Landkreis Mayen-Koblenz hilft in Thüringen
- PDF 194 Dr. Heinz Schaefgen: Asylrecht einst und heute
- PDF 197 Siegfried Mues: Aus der Geschichte des Landkreises Gera
- PDF 202 Helmut Liesenfeld: 175 Jahre Bezirksregierung Koblenz : Zur Geschichte der Bezirksregierung Koblenz
- PDF 206 Für Rätselfreunde
- PDF 207 Die Ferientermine in Rheinland-Pfalz 1992/93
- PDF 208 Die Autoren des Heimatbuches 1992