Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte : nebst Berichten zur kirchlichen Denkmalpflege / im Auftr. d. Gesellschaft für Mittelrheinische Kirchengeschichte. Mainz : Ges., 1949
- PDF 9 Philipp Weindel: Exzellenz Dr. Joseph Wendel, Erzbischof von München und Freising.
- PDF 11 Ludwig Lenhart: Dem Gründer und ersten Präsidenten der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte, Universitätsprofessor Dr. Joseph Ahlhaus zum Gedenken
- PDF 16 Nikolaus Irsch: Die Stellung des Trierischen Raumes im mittelrheinischen Gebiet
- PDF 24 Theodor Schieffer: Cluniazensische oder gorzische Reformbewegung?
- PDF 45 Joh. Emil Gugumus: Die Speyerer Bischöfe im Investiturstreit. Forschungen zu Problemen über das Verhältnis von Kirche und Staat im ausgehenden 11. Jahrhundert
- PDF 79 Kurt Köster: Das Visionäre Werk Elisabeths von Schönau. Studien zu Entstehung, Überlieferung und Wirkung in der mittelalterlichen Welt
- PDF 120 Gabriel M. Löhr: Der Dominikanerorden und seine Wirksamkeit im mittelrheinischen Raum
- PDF 157 Hellmuth Gensicke: Philipp Trudelonis von Idstein (1409-1458). Ein Mainzer Chronist des 15. Jahrhunderts
- PDF 171 Marianna Schrader: Trithemius und die heilige Hildegard "von Bermersheim"
- PDF 185 Rudolf Schreiber: Der Franziskanerinnen-Konvent von St. Klara in Alt-Speyer 1600-1800
- PDF 204 Leo Just: Hontheim. Ein Gedenkblatt zum 250. Geburtstag
- PDF 217 Emil Zenz: Die kirchenpolitischen Beziehungen zwischen dem Erzstift Trier und Frankreich nach Ausbruch der französischen Revolution
- PDF 229 Eduard Hegel: Thaddaeus Deresers Studium und Lehrtätigkeit an der Universität Heidelberg