Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte : nebst Berichten zur kirchlichen Denkmalpflege / im Auftr. d. Gesellschaft für Mittelrheinische Kirchengeschichte. Mainz : Ges., 1949
- PDF 9 Gall Jecker: St. Pirmins Erden- und Ordensheimat
- PDF 42 Georg Schreiber: St. Pirmin in Religionsgeschichte, Ikonographie, Volksfrömmigkeit
- PDF 77 Ernst Christmann: St. Pirminius und Pirminiuslande im Licht der Namenforschung
- PDF 102 Heinrich Büttner: Amorbach und die Pirminlegende
- PDF 108 Anton Doll: Das Pirminskloster Hornbach. Gründung und Verfassungsentwicklung bis Anfang des 12. Jahrhunderts.
- PDF 143 Ludwig Litzenburger: Zwei päpstliche Provisionen für die Besetzung des Abtstuhles im Pirminskloster zu Hornbach
- PDF 155 Ludwig Litzenburger: Vom Schicksal der Pirminius-Reliquien in neuester Zeit
- PDF 157 Irmgard Dietrich: Die frühe kirchliche und politische Erschliessung des unteren Lahngebietes im Spiegel der Konradinischen Besitzgeschichte
- PDF 195 Karl Heinz Esser: Über den Kirchenbau des hl. Bernhard von Clairvaux
- PDF 223 Leo Just: Das Staatskirchentum der Herzöge von Lothringen-Bar, von 1445 bis 1633
- PDF 267 Hermann Josef Wieseotte: F. J. Sausen und die Gründung des "Mainzer Journal"