Zeitschrift für Heimatkunde der Regierungsbezirke Coblenz und Trier und der angrenzenden Gebiete : Organ mittelrheinischer Vereine für Altertums-, Geschichts- und Heimatpflege. Coblenz : [Verlag nicht ermittelbar], 3.1922=H. 25-4. Jahrgang, Heft Nr. 37 (Januar 1923), 1922-1923 : Jg. 3 (1922)
- PDF 29 Nr. 26
- PDF 30 Eduard Arens: Ueber Goethes Gedicht: "Diner zu Coblenz".
- PDF 33 Fritz Michel: Der Westbau von St. Castor in Coblenz.
- PDF 37 Wirtz: Vom Frühchristentum in Trier und seiner Umgebung.
- PDF 40 Ottmar Schäfer: Die geographischen Namen in Nassau als Geschichtsquelle.
- PDF 42 O. Leonhard: Aus der Geschichte der Stadt Castellaun.
- PDF 44 Andr. Schüller: Aus dem Diarium des Bopparder Carmeliterklosters (1723-1766). (Fortsetzung)
- PDF 45 C. Caspers: Schloß Calenborn und der Hochgerichtsbezirk Masburg.
- PDF 48 Peter Hörter: Vorgeschichtliche Ansiedlung bei Mayen./ J. Mohr: Ausgegangene Ortschaften des Birkenfelder Landes.
- PDF 52 Land und Leute
- PDF 53 Kunst und Literatur
- PDF 56 Miscellen