Zeitschrift für Heimatkunde der Regierungsbezirke Coblenz und Trier und der angrenzenden Gebiete : Organ mittelrheinischer Vereine für Altertums-, Geschichts- und Heimatpflege. Coblenz : [Verlag nicht ermittelbar], 3.1922=H. 25-4. Jahrgang, Heft Nr. 37 (Januar 1923), 1922-1923 : Jg. 3 (1922)
- PDF 169 Nr. 31
- PDF 170 C. Wilkes: Die Verehrung des heiligen Arnulf in der Pfarrkirche zu Nickenich.
- PDF 172 Andr. Schüller: "Das Schwarze Bildgen" auf der Karthause bei Coblenz.
- PDF 174 Fritz Michel: Die frühromanischen Westtürme der St. Kastorkirche zu Coblenz.
- PDF 178 J. Mohr. Der Eberswalder Tausch- und Teilungsprozeß.
- PDF 180 J. B. Klören: Kirn an der Nahe.
- PDF 183 Fritz Seeger: Das Mundartgebiet zwischen Glan und Nahe.
- PDF 184 J. G. Becker: Ursprung und Bedeutung der Merziger Kirmes.
- PDF 185 Weins: Die Grabstätte des blinden Böhmenkönigs bei Saarburg.
- PDF 187 Felix Meyer: Weinhandelsformen an der Mosel im 17. und 18. Jahrhundert.
- PDF 189 Lentze: Zur Verfassungsgeschichte von Traben.
- PDF 192 Land und Leute
- PDF 194 Kunst und Literatur
- PDF 195 Miscellen.
