Zeitschrift für Heimatkunde der Regierungsbezirke Coblenz und Trier und der angrenzenden Gebiete : Organ mittelrheinischer Vereine für Altertums-, Geschichts- und Heimatpflege. Coblenz : [Verlag nicht ermittelbar], 3.1922=H. 25-4. Jahrgang, Heft Nr. 37 (Januar 1923), 1922-1923 : Jg. 3 (1922)
- PDF 225 Nr. 33
- PDF 226 Hermann Becker: Die älteste Künstlerkneipe am Rhein.
- PDF 230 Hugo Fröhlich: Die Geschichte des Stifts St. Johannisberg bei Kirn a. d. Nahe 1318-1561.
- PDF 235 A. Schüller: Seuchenchronik des Coblenzer Talkessels (16. und 17. Jahrhundert).
- PDF 241 Ant. Jos. Wolf: Die Verschiffung der Tuffsteine der Vordereifel im 17. und 18. Jahrhundert und die Andernacher Schifferzunft.
- PDF 242 A. Günther: Ein Goldfund der älteren Bronzezeit bei Coblenz und seine Verherrlichung in zwei bisher unveröffentlichten Gedichten.
- PDF 244 Alfred Alberti: Die Waldenser im Holzappeler Land.
- PDF 246 Edm. Streil: Erinnerungen aus Cochems vergangenen Tagen.
- PDF 247 Felix Meyer: Die Entstehung eines bodenständigen Moselweinhandels in Traben-Trarbach.
- PDF 249 Kunst und Literatur