Forderist zu aller-unterthänigst-schuldigsten Ehren Des ... Herrn Leopoldi. I. Erwöhlten Römischen Käysers ... Dann auch zu unterthänigsten Folge und Respect gegen Ihro Churfürstl. Gnaden, Herren, Herrn Johan Hugo Ertz-Bischoffen zu Trier ... Bey dem ... Traur-Gerüst und dreytägiger hohen Kayserlichen Begängnus den 3. 4. und 5. Junii in der Haupt- und Pfarr-Kirchen zur Lieben Frauen in Coblentz Durch gegenwärtige Leich- und Lob-Predig eylfertigst vorgestelt
Schorn, Bernhard ; Leopold <I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser> ; Johann Hugo <Trier, Erzbischof>
Bey welchem hinzu gekommen: 1. Drey neue Wunder-Geschichte/ da diß Buch abermahl im Feuer erhalten. 2. Marginalien/ zeigende woher die Gebete aus H. Schrifft genommen. 3. Der Lobgesang Bernhardi völlig verteutschet. 4. Das erste Register verbessert. Imgleichen mit schönen Kupfern gezieret