zum Hauptmenüzum Inhalt
logo dilibri
Detailsuche | Home | Neuzugänge | Impressum | Datenschutz RSS Feed [de][en][fr]
  • Kooperationspartner
  •  
 

Inhalt

  • Adressbücher
  • Autographen
  • Bücher
  • Einblattdrucke
  • Handschriften
  • Illustrationswerke
  • Karten
  • Musikalien
  • Rheinportal
  • Schulschriften
  • Weinkarten
  • Zeitschriften
  • Zeitungen
  • Thematische Sammlungen

Listen

  • Titel
  • Personen
  • Erscheinungsort
  • Drucker / Verleger
  • Kalender

Wolken

  • Schlagwörter
  • Erscheinungsorte
  • Verfasser
  • Verlage
  • Jahre
 
Kooperationspartner

Kooperationspartner von dilibri Rheinland-Pfalz sind solche Einrichtungen, die Werke aus Ihren Beständen einer dilibri-Teilnehmerbibliothek zum Digitalisieren bereitgestellt haben.

Es handelt sich um folgende Institutionen:

  • Altertumsverein für Alzey und Umgebung e.V.

  • Altertumsverein Grünstadt-Leiningerland e.V.

  • Benediktinerabtei Maria Laach

  • Bibliothek und Medienzentrale der Evangelischen Kirche der Pfalz

  • Bundesanstalt für Gewässerkunde - Bibliothek (Koblenz)

  • Eifelbibliothek Mayen

  • Eifelverein

  • Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte

  • Heimatwissenschaftliche Zentralbibliothek Bad Kreuznach

  • Hochschul- und Landesbibliothek Rhein-Main (Wiesbaden)

  • Kreismedienzentrum Neuwied

  • Lahnsteiner Altertumsverein

  • Museum der Stadt Alzey

  • Landeshauptarchiv Koblenz - Bibliothek (Koblenz)

  • Saarländische Universtitäts- und Landesbibliothek

  • Sankt Sebastianus-Bürgerschützengesellschaft Ahrweiler

  • Stadtarchiv Bad Ems

  • Stadtarchiv Koblenz

  • Stadtarchiv Lahnstein

  • Stadtarchiv Montabaur

  • Stadtbücherei Boppard

  • Stadtbibliothek Koblenz

  • Stiftung Hambacher Schloss

  • Thomas-Nast-Verein Landau e.V.

  • Universitäts- und Stadtbibliothek Köln

  • Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz (Speyer)

Visual Library Server 2025