Gedichte : nebst Lebensgeschichte des Dichters / Jacob Hirschmann weil. Bürgermeister zu Sprendlingen ; herausgegeben von Heinrich Sander. [Sprendlingen, Rheinhessen?] : [Heinrich Sander?] ; Ober-Ingelheim : Buchdruckerei von Fr. W. Adolph, 1866
Inhalt
- Titelblatt
- Inhaltsverzeichnis
- 7 Vorrede des Herausgebers
- 11 Lebensgeschichte des Dichters
- I. Landleben
- Aufmunterung zum Gesang
- 39 Gottes Allgegenwart
- 41 Im Freien
- 44 Waldlied
- 46 Die Jahreszeiten
- 49 Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Ein Sonettenkranz
- 54 Frühlingslied
- 55 Morgenlied im Frühling
- 56 Der Frühling
- 57 Frühlings-Hymne
- 60 Mai-Nacht
- 62 Der Frühlings-Abend
- 64 Mittags-Ruhe im Sommer
- 66 An die Sonne
- 67 Im Sommer
- 69 Des Sommers Gaben
- 70 Erndte-Lied
- 72 Der Herbst
- 74 Winzer-Lied. 1834
- 76 Herbst-Lied
- 78 Der Winter
- 80 Der Winter-Abend
- 82 Lied im Dezember
- 84 Lied im Januar
- 86 Trost im Winter
- 89 Wintertage im Frühling
- 91 Um Regen
- 92 Nach verliehenem Regen
- 94 Regen bringt Segen
- 96 Zu viel Regen. Epistel an einen Freund. In der Nach-Ernte 1837
- 99 Der Reif im Mai
- 101 Nach einem Gewitter
- 103 Der glückliche Bauer
- 106 Das Leben auf dem Lande
- 113 Am Abend
- 114 Schnelle Traubenblüthe. 1839
- 116 Schneeglöckchen
- 118 Das liebliche Klingen
- 121 Hochzeit-Gemälde
- 125 Winter-Freuden
- 129 Der erste Schnee
- II. Verschiedenes
- 133 Die Hände
- 134 Zeit und Leben
- 135 Ruhe
- 136 Die Nacht
- 138 An Manche; Selbstbewußtsein
- 139 Sinn-Sprüche
- 140 Friedhofs-Betrachtung; So fragt Mancher
- 141 Quidam; Sinn-Spruch
- 142 Die Mutter
- 143 Das Blümchen meiner Lust
- 144 Wer ist mein Feind?
- 145 Sinn-Spruch
- 146 Kälte
- 147 Umgang
- 150 Nicht jedes Ding braucht Jedermann zu wissen
- 151 Hans in der Küche
- 153 Zur Feier dese fünfunfzwanzigjährigen Jubiläums der Vereinigung der Provinz Rheinhessen mit dem Großherzogthum. (16. Juli 1841)
- 155 Bei der Geburt unsers Söhnchens
- 157 Beim Hinscheiden unsers Söhnchens
- 159 Guter Rath; Sinn-Spruch
- 160 Zimmermanns-Spruch bei einem Thurm-Bau
- 167 Treue bis zum Tode
- 168 An H. Sander. Nach Durchsicht seines Werkes: Erinnerungen aus Hellas. 1844
- 171 Friede
- 173 Elegie am Grabe meines Freundes Isaak Maus
- 176 Die Mutter am Grabe ihres Kindes
- 180 Ode, zum Andenken meines Freundes J. H. Kaufmann
- 182 Zur silbernen Hochzeits-Feier unsers geliebten Fürsten-Paares, des Großherzogs Ludwig III. und der Großherzogin Mathilde
- 184 Der Geist des Jahres
- 186 Der Greis im Frühling
- 188 Der beglückte Mann
- 191 Keine Sorge
- Eintrag der Eigentümerin des Bandes anlässlich der Orgeleinweihung in Sprendlingen am 21. Januar 1921.
