Die Wasserversorgung des Seebach-Gebietes / von B. v. Boehmer. Photogr. Aufnahmen von Robert Does. München : Oldenbourg, 1906
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Vorderdeckel
- PDF Fig. 4. Pumpwerksgebäude (Gesamtansicht).
- PDF Titelblatt
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF I. Beschreibung der Anlage.
- PDF 1. Umfang, Lage und geologische Beschaffenheit des Wasserversorgungsgebietes.
- PDF 2 2. Vorarbeiten.
- PDF 2 a) Wasserbedarf. b) Wasserbeschaffung.
- PDF 3 c) Versuchsbrunnen und Pumpversuch.
- PDF 5 d) Chemische und bakteriologische Untersuchung des Wassers.
- PDF 6 3. Brunnenanlage.
- PDF 7 4. Pumpwerksanlage.
- PDF 14 5. Beleuchtungsanlage. 6. Wasserstandsfernmelder und Telephonanlage. 7. Pumpwerkgebäude.
- PDF 15 8. Druckleitung und Druckzonen. 9. Hochbehälter.
- PDF Fig. 7. Haupthochbehälter V (Dalsheim).
- PDF Fig. 8. Haupthochbehälter III (Hessloch). Fig. 9. Ortshochbehälter Osthofen.
- PDF Fig. 10. Ortshochbehälter Abenheim. Fig. 11. Ortshochbehälter Westhofen.
- PDF 22 10. Fallleitungen und Ortsleitungen.
- PDF 23 11. Voranschlag und Rentabilitätsberechnung.
- PDF 40 12. Baukosten.
- PDF II. Geschichte der Verbandsbildung und Bauausführung.
- PDF 1. Vorverhandlungen.
- PDF 43 2. Verbandsbildung.
- PDF 45 3. Satzungen des Vereins für den Bau und Betrieb der Wasserversorgungsanlage.
- PDF 50 4. Zusammensetzung des Verbandsanschlusses.
- PDF 51 5. Kapitalaufnahme. 6. Wasserbezugsordnung und Vorschriften für die Ausführung von Privatleitungen.
- PDF 54 7. Arbeitsvergebung und Verzeichnis der ausführenden Firmen.
- PDF 55 8. Beginn und Vollendungstermin der einzelnen Arbeiten.
- PDF 56 III. Schlußbemerkung.
- PDF Tafel I. Übersichtskarte.
- PDF Tafel II. Lageplan
- PDF Tafel III. Bodenprofile im Wasserfassungsgebiet. Gemarkung Osthofen.
- PDF Tafel IV. Graphische Darstellung der Ergebnisse eines Dauerpumpversuches
- PDF Tafel V. Lageplan des Wasserfassungsgebietes mit Pumpwerk und Brunnen.
- PDF Tafel VI. Höhenplan
- PDF Tafel VII. Grundriß des Pumpwerkgebäudes mit Maschinenanlage.
- PDF Tafel VIII. Haupt-Hochbehälter.
- PDF Tafel IX. Ortshochbehälter.
- PDF Tafel X. Tabelle zur Berechnung der Wassergeschwindigkeit (v) ... nach der Darcyschen Formel.
- PDF Rückdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel
